Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00068349

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

47/2020 Zurück in die Zukunft

Inhalt
74. Jahrgang 1 Heft 47 1 14. November 2020
Wie viel Obama
vertragen die USA?
Die Wahlsieger Joe Biden und Kamala Harris
stehen vor einer gewaltigen Aufgabe.
Sie müssen ein gespaltenes Land einen — und
wollen zugleich Barack Obamas Politik
fortführen. Dazu ein exklusiver Vorabdruck
von Obamas Autobiografie. Seiten 12, 20
Zu sorglos im Sommer
In den warmen Monaten hat die Politik die
Corona-Bekämpfung schleifen lassen — das
rächt sich nun: Testlabors sind überlastet, Schulen
unvorbereitet, Gesundheitsämter können eine
dringend benötigte Software nicht nutzen. Seite 32
RYAN PFLUGER / NYT / REDUX / LAIF
Titel
US-Regierung Joe Biden und Kamala Harris wollen Barack Obamas Erbe verteidigen aber sie haben noch viel schwierigere Aufgaben vor sich .... 12
USA Exklusiver Vorabdruck aus den Memoiren Obamas über die Jahre
seiner Präsidentschaft     20
Deutschland
Leitartikel Impfstoff und Bidens Sieg — neue Hoffnung
für die Welt      10
Scheuer-Dienstflüge nach Bayern/Ausfall von Sprachtests blockiert Ehegattennachzug / Universitäten beschäftigen viele Mitarbeiter nur befristet / Der gesunde Menschenverstand /
So gesehen: Team Ich     26
Krisenpolitik Bund und Länder haben es versäumt, sich im Sommer gut auf die zweite Welle der Pandemie vorzubereiten 32
Karrieren Justizministerin Christine Lambrecht erklärt im SPIEGEL-Gespräch, warum sie nicht mehr für den
Bundestag kandidiert     38
CDU Generalsekretär Paul Ziemiak hat sich zum Krisenmanager entwickelt 42
Europa EU-Parlamentarier Peter Liese kämpft auch als Arzt gegen die Pandemie 4.. 44
Extremismus Der Hamburger Verfassungsschutzchef Torsten Voß sieht bei den Corona-Protesten Anzeichen einer extremistischen Bewegung 45
Infrastruktur Die Autobahnen sind in miserablem Zustand — ab Neujahr soll
vieles besser werden     46
Strafjustiz Hat der mutmaßliche Mörder von Walter Lübcke seine rechte Gesinnung
wirklich überwunden?     52
Migration Warum ein Syrer mitten in Berlin einen Mann mit Macron-Maske
fesselte und schlug      55
Hasskommentare Wie eine junge Jägerin sich der Hetze
im Internet widersetzte     56
Reporter
Familienalbum /Helfen Ferienunterkünfte, die Wohnungsnot zu lindern? . 58
Eine Meldung und ihre Geschichte Darf man einen Löwen töten, weil
er unfruchtbar ist?      59
Versagen Wie ein Land an sich selbst scheitert Rekonstruktion der Explosionskatastrophe
von Beirut      60
Kolumne Neuwelt     66
Wirtschaft
Finanzminister Scholz muss mehr Schulden machen/ Sind Wohnmobile der Erwin Hymer Group zu schwer? . .. 68
Innovationen Schafft das Mainzer Start-up Biontech den Sprung
an die Weltspitze?     70
Tourismus Warum der TUI-Chef Friedrich Joussen eine schnelle Rückkehr des Reisegeschäfts für möglich
hält     74
Justiz Um das Erbe des
verstorbenen Medienmagnaten Leo Kirch ist ein schmutziger
Streit entbrannt     76
6    DER SPIEGEL Nr.47 / 14.11.2020
Fehde um den Letzten Willen
Leo Kirch galt als mächtigster Medientycoon der
Republik. Trotz der Pleite seiner Firma rettete die
Familie ein gigantisches Vermögen. Um das Erbe
tobt seit Jahren ein Streit, der nun den Bayerischen
Verfassungsgerichtshof erreicht hat. Seite 76
Sanierungsfall Autobahn
Baustellen, Staus, gesperrte Brücken:
Deutschlands Autobahnen sind ein Sanierungsfall.
Der Bund nimmt deshalb den Ländern
jetzt das Management ab. Doch wird es die neue
Organisation wirklich besser können? Seite 46
Impfstoffe für Milliarden
Die deutsche Biotech-Branche war bisher
chronisch unterfinanziert. Gelingt Ugur Sahin und
Özlem Türeci vom Mainzer Unternehmen
Biontech nach dem Durchbruch beim Corona-
Impfstoff der Weg an die Weltspitze? Seite 70
Skandale Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek pflegte enge Beziehungen zum früheren Chef des
libyschen Geheimdienstes     82
Ausland
Militärische Eskalation in Äthiopien /Inhaftierte Frauenrechtlerin in Saudi-Arabien 84
Österreich Kanzler Sebastian Kurz ist Europas Unruhe-
stifter — was treibt ihn an?     86
Syrien Wie sich der grausame Assad-Clan seit 5o Jahren
an der Macht hält      90
Analyse Russland und die Türkei nutzen den Konflikt um Berg-
karabach für ihre Zwecke      93
Frankreich SPIEGEL-Gespräch mit Historiker Julian Jackson über Charles de Gaulle, den Prototyp eines Präsidenten 94
Sport
Welche Vereine die meisten Topspieler ausbilden/Wann endet die russische Dopingaffäre? 99
Missbrauch Staatsanwälte ermitteln gegen mehrere Boxtrainer wegen des Verdachts
sexualisierter Gewalt     100
Psychologie Der Psychiater Tobias Freyer über den Corona-Frust der Sportler 102
Fußball Droht Joachim Löws Nachwuchsprojekt
zu scheitern?      104
Wissen
Ausgebremste E-Bikes / Lösungen für den Schul-Lockdown / Analyse: Warum die Verteufelung grüner Gentechnik
der Umwelt schadet     106
Titelfoto [M]: Chandan Khanna / AFP;
Immunologie Der erste Corona-Impfstoff steht kurz vor der Zulassung — mit der Technologie lassen sich wohl auch Mittel
gegen Krebs entwickeln     108
Gesundheit So stärkt man sich auch gegen das
Coronavirus      110
Tiere Dank neuer Technik kommen Forscher den gefürchteten Weißen Haien vor der
US-Ostküste nah wie nie      118
Archäologie Forscher streiten um die rätselhafte Himmels-
scheibe von Nebra     120
Kultur
Anselm Kiefer würdigt Weltkriegsopfer / Architekturatlas zeigt deutsche
Spitzenbauten     124
Zeitgeist Was ist schiefgegangen in den USA?
Eine Bilanz      126
Essay Sex und Macht — die US-Schriftstellerin Rachel Kushner über Donald Trump Jr und seine Freundin
Kimberly Guilfoyle     130
Schauspieler SPIEGEL-Gespräch mit Lars Eidinger über Leiden und
Leidenschaft und die Fernseh-
fassung von »Gott«     132
Serien Diana, Camilla und Margaret Thatcher in
»The Crown«      136
Fernsehkritik Das ZDF hat den Bestseller
»Altes Land« verfilmt      139
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin