Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00065975

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

15/2014 Jugend forscht

Titel
Sexualforscher plädieren für einen entspannten
Umgang mit der Pornografie im Netz    122
Für immer versaut — Bericht eines 36-Jährigen
über die Intimitäten der „Generation Porn"    130
Deutschland
Panorama: Bezahlte Pflegezeit kommt 2015 / Protest gegen Ehrendoktorwürde für Schavan /
CDU will Verfassungsgericht bremsen     13
Verteidigung: Die Ukraine-Krise treibt einen
Keil zwischen Nato und Bundesregierung      18
Außenpolitik: Warum so viele Deutsche
Russland lieben      21
Krim-Krise: Der Völkerrechtler Bruno Simma über die scheinheilige Argumentation
des Westens gegenüber Putin     24
Politiker: Finanzminister Schäuble pflegt
seine Missverständnis-Kultur     28
Grüne: Die schrecklich nette Oppositionspartei      29
Innenpolitik: SPIEGEL-Gespräch mit Minister Thomas de Maiziere über die Sammelwut der Geheimdienste und die Frage, was an der
CDU noch konservativ ist      32
Bundestag: Wie Abgeordnete üppige
Nebeneinkünfte verschleiern     35
Umwelt: Der teure Kompromiss des EEG     38
Parlament: Luxuriöse Städtereisen der
Berliner CSU-Abgeordneten     39
Flüchtlinge: Aus dem Arbeitsalltag von Entscheidern, die darüber bestimmen, wer in
Deutschland Asyl bekommt und wer nicht     40
Kriminalität: Deutschland ist zum bevorzugten
Aktionsraum italienischer Mafiosi geworden      44
Verkehr: Tausende haben sich eine neue App besorgt, mit der sie Falschparker
anschwärzen können    46
Hauptstadt: SPD-Fraktionschef Raed Saleh bereitet
sich auf die Zeit nach Klaus Wowereit vor     48
Gesellschaft
Szene: Krafts Ostereierbaum / Weinanbau
auf Sylt dank Klimawandel     50
Eine Meldung und ihre Geschichte -
das Geheimnis der besten Pizza Europas     51
Afghanistan: Ein Kind versucht vergebens,
sich ins Paradies zu bomben     52
Homestory: Die Macht der Kopflaus     57
S I ort
Szene: Heinz-Harald Frentzen über sein Comeback im Autorennsport / Prozess gegen
ehemalige Fußballprofis      59
Fußball: Der Hamburger SV bereitet sich auf
einen möglichen Abstieg in die zweite Liga vor      60
Debatten: Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Ex-Nationaltorwart Oliver Kahn über Jürgen Klopps emotionale
TV-Auftritte      63
Wirtschaft
Trends: Boom beim Breitband / Streit um
Mindestlohn / Neuregelung für Hebammen    64
Lufthansa: Wie Piloten und Management
um die Ausrichtung des Konzerns ringen     66
Über das schwere Auswahlverfahren der Piloten 68 Energie: Fracking in Deutschland erlebt ein
überraschendes Comeback    70
Deutsche Bank: SPIEGEL-Gespräch mit
Aufsichtsratschef Paul Achleitner    72
Arbeitsmarkt: Europas Jugend überfordert
die deutsche Regierung     76
Serie
Internet (Teil 1): Wie die Digitalisierung die
globale Wirtschaft revolutioniert     78
6
Medien
Trends: Kürzung bei Filmförderung / Arte
zeigt „24 h Jerusalem"     87
Nachruf: Erinnerungen an die deutsche
Kriegsfotografin Anja Niedringhaus    88
Rundfunk: Aufstand beim Deutschlandradio     90
Ausland
Panorama: Chinas Präsident entmachtet Gegenspieler / Widerstand
gegen Putins Zollunion in Zentralasien      92
Frankreich: Was kann der neue
Premierminister Manuel Valls bewirken?     94
Essay: Warum die Deutschen Russland
doch nicht verstehen     98
Estland: Minister Ossinovski über die Ängste
der russischsprachigen Minderheit im Land    100
Türkei: Premier Erdogan startet einen
Rachefeldzug gegen die Gülen-Bewegung     101
Libanon: Trotz Autobomben und nahem Bürgerkrieg — der glamouröse
Debütantinnenball in Beirut findet statt      102
Global Village: Sardische Separatisten möchten ihre
Insel als 27.,Kanton der Schweiz anschließen      106
Wissenschaft Technik
Prisma: Säbelrasseln bei der Nasa / Die ewigen
Wälder von Tschernobyl      120
Rohstoffe: Deutsche Firmen auf der Jagd
nach den Schätzen der Tiefsee      132
Medizin: Posse um einen Impfgegner, der Masernviren für einen
Schwindel der Pharmaindustrie hält     134
Ausstellungen: Unterwegs mit dem Erfinder
der Genfer Erfindermesse    135
Kultur
Szene: Regisseur Volker Koepp erzählt vom Leben der Menschen in Weißrussland, Moldawien und der Ukraine / Der absurde
Debattenbeitrag des Autors Akif Pirincci      136
Affären: SPIEGEL-Gespräch mit Intendant Matthias Hartmann über das
Desaster am Wiener Burgtheater     138
Kino: Der Hamburger Pfarrer Johann Hinrich
Claussen über die Bibelverfilmung „Noah"     146
Bestseller      151
Künstler: Die ehemalige Nackttänzerin Molly Crabapple ist zu einer
politischen Zeichnerin geworden    152
Popkritik: Der Rapper Jan Delay versteht nichts von Rockmusik, das zeigt sein Album
„Hammer und Michel"      154
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin