Titel
58 Die Wohistandslüge Die Gegensätze zwischen Arm und Reich wachsen
65 SPIEGEL-Gespräch mit dem französischen Kapitalismus-Kritiker Thomas Piketty
Deutschland
12 Leitartikel
14 Irreführende Statistiken über linksextreme Straftaten / Edathy geht nach Karlsruhe / Koalition droht Streit über Rente mit 63
18 Geheimdienste Die Große Koalition erschwert die Aufklärung der NSA-Affäre
21 SPD Widerstand gegen die Steuerpläne von Parteichef Sigmar Gabriel
22 Steuern Wie Wolfgang Schäuble die Mittelschicht entlasten will
24 Außenpolitik Wie Altkanzler Schröder Minister Steinmeier das Regieren schwer macht
25 CDU Fraktionschef Kauder stellt Philipp Mißfelder wegen seines Treffens mit Putin zur Rede
26 CSU Parteivize Gauweiler verteidigt Gerhard Schröder
28 Verkehr Warum am BER die Arbeiten am Hauptproblem, dem Brandschutz, erst jetzt beginnen
32 Diplomatie Der türkische Premier Erdogan nutzt Gaucks Kritik für seinen Wahlkampf
35 Imagepflege Die besondere Beziehung zwischen SPD-Politiker Matthias Machnig und der Werbeagentur KN SK
37 Regierung Mehrere Ministerien haben es versäumt, ihren Internetauftritt in behindertengerechte Sprache zu übersetzen
38 Europawahi Warum die EU-Abgeordneten mächtiger sind, als die Wähler ahnen
42 Affären Trotz aller Skandale fehlt dem ADAC der Reformwille
Gesellschaft
46 Sechserpack: Das Leben in der Ukraine jenseits der Waffen / Darf man die Türkei kritisieren?
47 Eine Meldung und ihre Geschichte — Wie ein Afrikaner im Radkasten eines Airbus nach Paris fliegen wollte
48 Reisefreiheit Zwei Bulgaren siedeln ihren Heimatort systematisch nach Hamburg-Wilhelmsburg um
54 Homestory Wie Abba das Leben der geburtenstarken Jahrgänge geprägt hat
Wirtschaft
56 Geldschmuggel nimmt zu / Weniger Stromsubventionen für die Industrie
68 Konzerne Bei Siemens wachsen die Bedenken gegen eine Fusion mit Alstom 71 Pharma Konzerne im Fusionsfieber
73 Lebensmittel Was bringt ein Steuervorteil für FairTrade-Kaffee?
74 Energie Wie sich Deutschland von russischen Gaslieferungen abkoppeln kann
Ausland
78 Der Journalist Ed Moloney über die Festnahme von Gerry Adams in Nordirland / EU-Außenminister unterstützen die Annäherung von Hamas und Fatah
80 Syrien Das Assad-Regime gibt seine Chemiewaffen ab und setzt dafür Chlorgas ein
82 Spanien Die konservative Regierung rückt nach rechts 84 USA Der tragische Tod eines deutschen Austauschschülers in Montana
88 Ukraine Wie sich Kiew und der Osten des Landes auf das Referendum vorbereiten
90 Südafrika Soweto, einst Symbol der Apartheid, ist heute eine Großstadt und Zentrum der Kreativen
93 Global Village Wie sich Kopenhagen auf den Eurovision Song Contest vorbereitet
Wissenschaft
94 Forscher und Ethiker fordern Grundrechte für Menschenaffen / Gefährliche Vitamine
96 Kunstgeschichte Ein Archäologe entlarvt vermeintlich antike Bronzen als Machwerk eines Meisterfälschers
99 Medizin Ein Gynäkologe steht vor Gericht, weil er Frauen half, in Österreich ihren Kinderwunsch zu erfüllen
100 Justiz Ein Prozess um angebliche Sterbehilfe zerstörte das Leben einer Familie 102 Artenschutz Von der Schorfheide in Asiens Steppen — die schwierige Auswilderung der letzten Wildpferde
104 Mobilfunk Start-ups entwickeln schlaue Ladetechniken für schlappe HandyAkkus
Sport
105 Fifa-Ermittler Michael Garcia darf weiterhin
nicht nach Russland einreisen / Eintracht-BraunschweigFan Christian Schlums über seine Radtouren in alle Bundesliga-Städte
106 Fußbali Die Zweifel bei Bayern München an Pep Guardiolas Spielidee
/09 Rassismus Mit Ironie und Wucht lässt sich in sozialen Netzwerken Fremdenfeindlichkeit bekämpfen
Kultur
112 Bekommt „Fack Ju Göhte" den verdienten Deutschen Filmpreis? / Martin Walser über die Angst vorm Krieg in Europa
114 Ukraine-Krise Alltag und Bürgerkrieg — ein Reisebericht des Osthistorikers Karl Schlögel
120 Musik Britpop-Star Damon Albarn versucht sich als melancholischer Songwriter
124 Theater SPIEGEL-Gespräch mit dem österreichischen Schriftsteller Doron Rabinovici und dessen Mutter Schoschana Rabinovici über das Holocaust-Projekt „Die letzten Zeugen"
128 Popkritik Neues aus dem Nachlass von Michael Jackson
Medien
131 Klatschreporter verlässt „Bunte"-Chefetage / Bertelsmann streicht Medienschule
132 Jugendzeitschriften „Bravo" kämpft mit fragwürdigen Mitteln gegen den Auflagenschwund
134 Fotografie Die beeindruckenden Arbeiten von Gerd Ludwig über die Gegend um den Reaktor Tschernobyl