Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00065960

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

9/2014 Die Scharfmacher

Titel
Ankläger unter Anklage - Plädoyer für eine
Reform der deutschen Staatsanwaltschaft     58
Brandenburgs Generalstaatsanwalt
Erardo Rautenberg wirbt für eine eingeschränkte
Immunität von Abgeordneten     64
Deutschland
Panorama: Union fürchtet Karlsruher Urteil zur Dreiprozentklausel / Public Viewing während
der WM auch nachts erlaubt      15
Regierung: Nach der Affäre Edathy herrscht
Misstrauen in der Großen Koalition      2C
Kommentar: Das schwarz-rote Bündnis lebt
in seiner ganz eigenen Welt     22
Sexualität: Der Mediziner Klaus Michael Beier fordert im SPIEGEL-Gespräch
eine tabufreie Diskussion über Pädophilie      24
Taugen schärfere Gesetze zum Kampf gegen
den Handel mit Nacktbildern von Kindern?     28
Abgeordnete: Der Bundestag verschweigt
die Zahl der Ermittlungsverfahren     3C
Verteidigung: Ursula von der Leyen baut
ihr Ministerium um     32
Europa: SPIEGEL-Gespräch mit Außenminister Frank-Walter Steinmeier über die Krise in der
Ukraine und die neue deutsche Außenpolitik      36
Rechtsextremismus: Ein ehemaliger V-Mann behauptet, der Verfassungsschutz hätte
die Morde des NSU-Trios verhindern können      40
Gegendarstellung: Haasenburg     43
Berlin: Wie die Stadt unter dem damaligen Finanzsenator Thilo Sarrazin
200 Millionen Dollar verzockte     44
Familien: Alleinerziehende suchen in
Wohngemeinschaften ein neues Zuhause    46
Schule: Schulleiter Dieter Smolka über zu große
Klassen und die Spar-Logik von Politikern      47
Gesellschaft
Szene: Sezierkunde für Kinder / Der Kabarettist Konrad Beikircher über das
Rheinland und den Karneval     48
Eine Meldung und ihre Geschichte ein norddeutscher Fußbalitrainer und seine
erste Demonstration     45
Spione: Die effizienten Lauscher vom
britischen Geheimdienst GCHQ     5c
Homestory: Artenschutz erschwert das
Reisen mit Schildkröten     57
Wirtschaft
Trends: Claudia Buch neue Vize-Chefin der Bundesbank / BDI-Chef Ulrich Grillo
unter Druck / Steuereinnahmen steigen      68
Gesundheit: Fresenius wird zu Europas
größtem Krankenhausbetreiber      7C
Internet: Wie Facebook gegen sein
altbackenes Image kämpft    73
Affären: Verdächtige Geldgeschäfte bei
der Bundesdruckerei     74
Prozesse: Nach der Einigung mit den Kirch-Erben
droht der Deutschen Bank weiterer Ärger     77
Finanzmärkte: US-Investor George Soros
plädiert für mehr Einsatz der Deutschen     78
Verbraucherschutz: Das perfide Geschäftsmodell
von Spiele-App-Anbietern      75
Ausland
Panorama: Gewerkschaften protestieren gegen Hollandes Reformkurs / USA billigt Waffen-
lieferungen für die „Freie Syrische Armee"     8c
Ukraine: Zwei Oligarchen zogen die Strippen
beim Kampf um Kiew    
Die EU hat das Land gefährlich überfordert     84
Der Aufstand der Menschen von Lwiw   
Venezuela: Wie Regierungschef Nicolas Maduro sein Land ruiniert      90
Zentralafrika: Präsidentin Samba-Panza über die Gefechte zwischen Christen und Muslimen     92
Global Village: Der Zwergstaat San Marino ringt um seinen Ruf     96
Kultur
Szene: Das flaue Romandebüt „Flut und Boden" von Per Leo / Endlich legt der
US-Musiker Beck wieder ein Meisterwerk vor      98
Thriller: SPIEGEL-Gespräch mit
Frank Schätzing, der sich in seinem neuen
Buch an die Geschichte Israels wagt     100
Autoren: Der Autist Daniel Tammet versöhnt
Mathematik und Poesie     104
Bestseller      107
Ethik: Denker fordern ein humanes Internet      108
Debatte: Unsere scheinheilige Wut
auf Nacktbilder      110
Filme: In „Philomena" spielt Judi Dench eine
Mutter, die ihren verlorenen Sohn sucht      111
Drehbuchkritik: Geheimnisvolles Tarantino-Skript
erweist sich als famoses Schurkenstück      113
Wissenschaft Technik
Prisma: Panikmache um Mückenplage /
Giftgefahr aus der Goldmine     114
Medizin:'Wie eine nicht erkannte Blutvergiftung den kleinen Constantin fast umbrachte und der Prozess gegen den Arzt seine Eltern ruiniert 116 Bahn: Verspätet aufs Gleis - der neue ICE     120
Essay: Der Münchner Neurowissenschaftler Felix Tretter beklagt die falschen Verheißungen
vieler Hirnforscher     122
Fossilien: Unter den Gassen von Chemnitz liegt
ein versteinerter Wald aus der Urzeit      125
Medien
Trends: ARD überprüft Telepool / Kritiker bemängeln Jugendkanal-Konzept    127
Würdigungen: Aus für Deutschen Fernsehpreis 128 Internet: Wie Ebay mit den Anbietern von
Nazi-Devotionalien kämpft     130
Scort
Szene: Pussy-Riot-Mitglied Marija Aljochina über Zusammenstöße mit Russlands
Staatsmacht in Sotschi / Die Reiselust des Fifa-
Präsidenten Joseph Blatter      131
Olympische Winterspiele: Warum Russland und
der Rest der Welt sich nicht näherkamen     132
Affären: Promi-Bonus oder Promi-Malus im
Steuerprozess des Uli Hoeneß?     136
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin