Titel
Das Hoeneß-Verfahren markiert das Ende
des Promi-Bonus in der deutschen Justiz 101
Der Gefängnisarzt Joe Bausch schildert, was
Uli Hoeneß im Knast erwartet ich
Gisela Friedrichsen über den Hoeneß-Prozess
in München tot
Deutschland
Panorama: Verteidigungsministerium treibt Drohnen-Pläne voran / Rechtsexperten zweifeln an Genmais-Verbot / Vergebliche Suche nach
neuem BGH-Präsidenten 15,
Affären: Seit Wochen lebt der SPD-Politiker
Sebastian Edathy versteckt in Südeuropa 2C
SPIEGEL-Gespräch mit Sebastian Edathy über Kinderpornografie, die Staatsanwaltschaft
und das Verhalten seiner Partei 22
Außenpolitik: Deutschland soll in der Ukraine-
Krise den Westen anführen — aber wie? 26
E.on-Chef Teyssen verteidigt die Russland-
Strategie der deutschen Industrie 28
Die engen Kontakte der ukrainischen
Swoboda-Partei zur NPD 29
Parteien: Die AfD entwickelt sich zu
Bernd Luckes Kommandotruppe 30
Karrieren: Gerhard Schröder wird 70 — zum
"elder statesman" reicht es trotzdem nicht 32
Justiz: Ist der 89-jährige Werner Christukat ein SS-Mordscherge des Massakers von Oradour? 34 Frauenquote: Widerstand gegen das
geplante Gesetz 39
Wirtschaftspolitik: Ex-Minister Ramsauer
kritisiert den Start der Großen Koalition 40
Rechnungshof: Der Kontrolleur des Bundes
wird selbst kaum kontrolliert 42
Terrorismus: Verhinderten Passanten zufällig die Explosion der Bombe im Bonner
Hauptbahnhof? 45
Kernkraft: Warum eine Romanidee im Umweltministerium plötzlich sehr ernst
genommen wird 47
Gesellschaft
Szene: Wie neue Jeans systematisch zerstört werden / Wo ist die Grenze der Dienstleistungen
in einem Fünfsternehotel? 48
Eine Meldung und ihre Geschichte eine amerikanische Abtreibungsärztin gibt
auf, weil sie um ihr Leben fürchtet 49
Schicksale: Ein 18-Jähriger stirbt an einem Hirntumor — Protokoll eines langsamen Todes 50 Mentalitäten: Besuch im Urwald
von Brasilien, wo gerade das WM-Quartier
der deutschen Nationalelf gebaut wird 56
Wirtschaft
Trends: Piloten-Gewerkschaft bekommt Konkurrenz / Neuer Rentenplan der Koalition /
Ackermann sagt Shell ade 58
Subventionen: EU-Parlamentarier wollen
Fördergelder besser kontrollieren 60
Europa: SPIEGEL-Streitgespräch zwischen den beiden Spitzenkandidaten
Jean-Claude Juncker und Martin Schulz 64
Geld: Der Wettlauf der Bitcoin-Konkurrenten 68 Ruhestand: Demografen erforschen die
Generation 8o plus 70
derbraucherschutz: Berlin fordert
.Lebensmittelindustrie heraus 72
Medien
Trends: Wallraff recherchiert für RTL /
'Fusion der Landser-Blätter 73
nternet: Facebooks neue Sicherheitsstrategie 74 ARD: Sportreporter als Stasi-Informant enttarnt 76
Ausland
Panorama: Politologe Henry Farrell über die Bespitzelung von US-Senatoren durch
die CIA / Neue Atombomben in Europa 78
Ukraine: Moskau destabilisiert den Osten
des Nachbarlandes 8o
Kiews Verteidigungsminister Ihor Tenjuch
über die Schwäche seiner Armee 82
Warum die Menschen auf der Krim der
ukrainischen Regierung zürnen 84
Türkei: Wie Ministerpräsident Erdogan
Skandale und Proteste überstehen will 86
Südafrika: Justizdrama um den behinderten
Sportler Oscar Pistorius 88
Irak: Das Comeback des Terrors 89
SPIEGEL-Gespräch mit Premierminister Nuri al-Maliki über das mörderische Ringen
um die Macht im Land 91
Global Village: Facebook unterminiert die muslimischen Anstandsregeln
im Gaza-Streifen 98
Szene:.Eiskunstläufer Szolkowy über die Verarbeitung seines Olympia Traumas / Autor und Kolumnist Axel Hacke hat ein
Fußball-Buch geschrieben 99
Wissenschaft Technik
Prisma: Amazon als Verleger / Ursprung
der Spanischen Grippe entdeckt? 108
Fortpflanzung: Im SPIEGEL-Gespräch erklärt der Autor Andreas Bernard,
wie die Reproduktionsmedizin die Familien
verändert 110
Luftfahrt: Das mysteriöse Verschwinden
der Passagiermaschine MH 37o 114
Plagiate: Annette Schavan hat vor Gericht wohl keine großen Chancen, gegen
den Entzug ihres Doktortitels vorzugehen 115
Raumfahrt: Der deutsche Raumfahrtchef Johann-Dietrich Wörner zur schwierigen
Partnerschaft mit der Nasa 116
Medizin: Viele schwer Depressive werden
falsch oder gar nicht behandelt 117
Mathematik: Gelehrte wollen das jahrtausendealte Rätsel der
Primzahl-Zwillinge knacken 118
Kultur
Szene: Die brillanten Kurzgeschichten des George Saunders / Die Ära der Verschwender
an deutschsprachigen Theatern ist vorbei 120
Zeitgeist: Die Welt liebt wieder Lego 122
Missbrauch: Ein Dokumentarfilm erzählt
vom Schicksal vergewaltigter Frauen 126
Bestseller 129
•
Dirigenten: Daniel Barenboim erklärt im
SPIEGEL-Gespräch die Macht der Musik 130
Protestkultur: Der russische Künstler Pjotr Pawlenski nähte sich den Mund zu,
um gegen Putins Russland aufzubegehren 134
Literaturkritik: Die Ukrainerin Katja Petrowskaja ist in ihrem großartigen Debüt
den Spuren ihrer Ahnen nachgegangen 137