Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00065957

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

13/2014 Das Flugzeug das verschwand

Titel
Der Geisterflug von MH 370 erschüttert
den Glauben an die Allmacht der Technik    
Pilot Bill Palmer über Feuer an Bord von Flugzeugen und das Drama
der Unglücksmaschine    
Deutschland
Panorama: Reform der Richterwahl /
Jung gegen Alt — Rentenstreit in der Union /
Kaum Spenden für Berliner Stadtschloss   
Außenpolitik: Angela Merkels Kurvenfahrt
durch die Krim-Krise    
China soll erstmals den Westen gegen
Putin stärken    
Kommentar: wo lange Tage Große Koalition ... Karrieren: Peer Steinbrück sucht immer noch
ein Leben danach    
Affären: Der Streit um einen Ausschluss
Sebastian Edathys spaltet die SPD    
Bundesländer: Warum es Ministerpräsidenten
nicht mehr nach Berlin zieht      2
Internet: Wie sich drei Minister auf dem wichtigsten Zukunftsfeld des Landes tummeln 3 Friedensmissionen: Interview mit dem deutschen Leiter der Uno-Interventionstruppe
im Kongo, Martin Kobler     3
Strafjustiz: Ist der Versuch, eine Bombe zu
basteln, schon Terrorismus?     3
Bundestag: Die lukrativen Nebenjobs
der Abgeordneten     3
Kriminalität: Wie US-Agenten einen ehemaligen Bundeswehrscharfschützen erst als Killer anheuerten und dann ins Gefängnis brachten 1 Europawahl: Die Konservativen würden gern
loslegen, aber sie wissen noch nicht, wie     4
Medizin: Schwere Vorwürfe gegen
Sylter Klinik     4:
Menschenrechte: Amnesty-InternationalGeneralsekretär Salil Shetty
kritisiert die EU-Flüchtlingspolitik und
Merkels Schweigen    44
Wohnungen: Wenige Bundesländer hantieren
mit der neuen Mietpreisbremse     ae
Essay: Die Rückkehr zur neunjährigen
Schuldauer wird die Gymnasien schwächen     48
Gesellschaft
Szene: Gesegneter Honig / Hat die Erde doch
nicht zu viele Menschen?     50
Eine Meldung und ihre Geschichte ein Forscherpaar in Dresden untersucht
4000 Jahre alten Käse     51
Unternehmer: In Hamburg hat sich eine
Bettlerfamilie wie eine Firma organisiert      52
Ortstermin: Wie Militärpfarrer Krieg und
Frieden sehen    58
Wirtschaft
Trends: VW ändert Modellstrategie / Deutsche-Bank-Chef Jürgen Fitschen riskiert
den Prozess / Mehr Geld für Quandt & Co.     59
Energie: Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel will die Industrie vor steigenden Strompreisen
bewahren     60
Verkehr: die Bilanz des Bahn-Chefs
Rüdiger Grube fällt bescheiden aus     63
Währungen: Frankfurt soll wichtigster europäischer Handelsplatz für Chinas Währung
Yuan werden     64
Landwirtschaft: Lasche Kontrollen erleichtern
den Betrug mit angeblichen Bio-Eiern      66
Geldanlage: Betreiber von Schiffsfonds fordern
Ausschüttungen zurück     68
Gesundheit: Reform der gesetzlichen
Krankenkassen nützt privaten Anbietern     70 Medien
Trends: G+J prüft Verkauf seiner Immobilie /
Nena verlässt „The Voice of Germany"     71
TV-Events: Warum die Sender wie nie zuvor
auf zeitgeschichtliche Themen setzen     72
Ausland
Panorama: Angst vor Wahlfälschungen in der Türkei / Südafrikas korrupte Regierungspartei 76 Ukraine: Die Krim-Krise und der Westen,
vorn Kreml aus gesehen     78
Geheimdossier über Putins Mann auf der Krim
und dessen Verbindungen zur Mafia      81
Israel: Ein Treffen mit dem Minister, der den
Friedensprozess scheitern lassen möchte     82
NSA: Neue Unterlagen offenbaren den Kampf amerikanischer und chinesischer
Geheimdienste um die Vorherrschaft im Netz 84 SPIEGEL-Gespräch mit Ex-NSA-Direktor Michael Hayden über Edward Snowden und
das Handy der Kanzlerin      92
Afghanistan: Der schüchterne Präsidentschaftskandidat Rassoul im Wahlkampf in Jalalabad 95 Global Village: Ein Ire möchte die
letzte französische Baskenmützen-Manufaktur
retten     100
S.ort
Szene: Neue Ticketbörse für Fußballfans /
Profi-Tennis lockt Zocker an     103
Abenteuer: Im portugiesischen Nazare. lauern
Extremsurfer auf die Rekordwelle     104
Fußball: DFL-Chef Christian Seifert über
die Dominanz des FC Bayern     107
Wissenschaft • Technik
Prisma: Deutsche sind Weltmeister beim Ärzte-
Hopping / Der Humor der alten Ägypter     108
Umweit: Führt die globale Erwärmung tatsächlich
zu einem massenhaften Artensterben?     120
Bildung: Wie Verlage das elektronische Ausleihen
wissenschaftlicher Werke behindern     122
Linguistik: Die Sprachpolizei — in deutschen Amtsstuben und Klassenzimmern breitet sich
geschlechtergerechtes Blähdeutsch aus     124
Kultur
Szene: Verfilmung des Reportagebuchs „Deutschboden" / Eine Professorin über Sebastian Edathys Äußerungen
zum Knaben-Akt in der Kunst    126
Unruhen in Osteuropa: Eine Reise zu
ukrainischen Schriftstellern      128
Der Historiker Frank Golczewski über den Einfluss starrer Geschichtsbilder auf die
Krise zwischen Russland und dem Westen      132
Die polnische Regisseurin Agnieszka Holland hat eine Serie über die Niederschlagung des
Prager Frühlings gedreht      134
I Internet: Ein neues Kinowerk und ein Roman erzählen von der Liebe zwischen
Mensch und Computerwesen     138
Theater: Karin Bergmann, die erste Frau auf dem Chefsessel der Wiener Burg, erläutert den
katastrophalen Zustand des Bühnenhauses      140
Bestseller      141
Filmkritik: Captain America, Held der Comic-Adaption „The Return of the First
Avenger", muss die USA bekämpfen     142
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin