Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00065955

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

26/2014 Das neue Gesicht des Terrors

Titel
72 Das neue Gesicht des Terrors ISIS-Anführer Abu Bakr al-Baghdadi und seine Kämpfer bedrohen mit ihrem Vormarsch im Irak die alte Ordnung des Nahen Ostens
76 Interview US-Nahost-Experte Kenneth Pollack über mögliche Luftschläge und das Versagen amerikanischer Außenpolitik
80 Glaubenskrieg In einer Stadt bei Mossul
fürchten 4000o Christen den Vormarsch der Islamisten
Deutschland
10 Leitartikel Warum der Staat den Einzelnen nicht vor sich selbst schützen darf
13 Nato will "Patriot"-Raketen aus Türkei abziehen / Verfahren gegen SS-Männer eingestellt / Genossen sind gegen Mietpreisbremse / Kolumne: Der schwarze Kanal
18 Europa Die Tage von Angela Merkel als Königin des Kontinents sind gezählt
22 CSU Parteichef Seehofer bekommt die Debatte um seine Nachfolge nicht in den Griff
24 Menschenrechte Wie der Europarat das Image von Autokraten aufbessert
26 Geschichte SPIEGEL-Gespräch mit dem Historiker Heinrich August Winkler über die Zweifel der Deutschen an der Westbindung
29 Energiewende Ressortchef Sigmar Gabriel will alte Kohlemeiler abklemmen
30 Parlament Die fragwürdige Doppelrolle des SPD-Abgeordneten und Energie-Lobbyisten Ulrich Freese
32 Affären Flensburger Hochschullehrer kassierten von Doktoranden mehrere Zehntausend Euro
34 Medizin Schlecht versorgt — die überkommenen Strukturen der Uni-Kliniken schaden den Patienten
38 Parteien Interview mit CDU-Generalsekretär Peter Tauber über die Schwierigkeit, Union und SPD zu unterscheiden
39 Prostitution Wie Frauenministerin Manuela Schwesig Huren besser schützen will
40 Strafjustiz Jörg Kachelmann kämpft um die Wiederherstellung seines guten Rufs
42 Lkw-Maut Der Milliardenstreit zwischen Bund und Toll Collect geht ins neunte Jahr
44 Klassentreffen Deutsche erinnern sich an ihre Schulzeit in Kabul in den Fünfzigerjahren
47 Strafrecht Wie ein Mann aus dem Rotlichtmilieu zum Schöffen wurde
Gesellschaft
48 Sechserpack: Bratwürste im Härtetest / Auktionen: Der Ramsch der Republik
49 Eine Meldung und ihre Geschichte Warum die Welt von einer schweren Frau auf einem Krokodil erfuhr
50 Internet Wie das FBI einen russischen Hacker jagte, der bösartige Viren für CyberKriminelle programmierte
55 Ortstermin Großer Bahnhof für Dortmunds SS-Siggi
Wirtschaft
56 Windpark mit Pannenserie / Zoff um BundesbankPersonalie / ADAC-Fernbusse fahren weiter
58 Greenpeace Wie im Chaos Spender-Millionen verschwanden
60 Energie Europa streitet über die Russland-Strategie
61 Konzerne Die Risiken des Alstom-Deals
64 Auto SPIEGEL-Gespräch mit Daimler-Chef Dieter Zetsche über die Konkurrenz mit Google und die Zukunft der Mobilität
67 Drogen US-Wirtschaft im Marihuana-Rausch
Ausland
70 Abhöraffäre gefährdet Polens Premier Tusk / Vorwürfe gegen Wahlkommission in Afghanistan
84 Russland SPIEGEL-Autor Christian Neef über seine Rückkehr nach Moskau
88 Kolumbien Der Aufstieg der Hauptstadt Bogotä 92 Entwicklungshilfe SPIEGEL-Gespräch mit Melinda Gates über Strategien für die Dritte Welt
95 Global Village Ein Londoner Privatdetektiv observiert im Auftrag indischer Familien derer' künftige Schwiegersöhne
Sport
97 Anzeige gegen Turntrainerinnen / Kosten für die WM 2018 in Russland explodieren
98 WM Packende Spiele, neue Taktiken — das Turnier in Brasilien begeistert die Fans
Medien
103 Fuchsberger filmt wieder / „Süddeutsche Zeitung" renoviert Samstagsausgabe
104 Internet Auf der Online-Plattform Wattpad feiern Hobbyautoren verblüffende Erfolge
106 Fernsehen ZDF verärgert deutsche Serienproduzenten
Wissenschaft
108 Tierschützer wollen das Vielseitigkeitsreiten verbieten / Warum im Norden die leckersten Erdbeeren wachsen
110 Biotechnik Die Bonsai-Organe — Medizinforscher bauen Herzen, Lungen und Lebern nach
112 Freizeit Wellenmaschine für Surfer
114 Schicksale Die dramatische Rettung des Höhlenforschers
Johann Westhauser
116 Artenschutz Der Krähenkrieg im oberschwäbischen Laupheim
Kultur
118 Betrachtung des Gruppenfotos der Kanzlerin und der deutschen
Fußballer / Was der Fund eines Signac-Gemäldes aus dem Gurlitt-Nachlass für die Kunstgeschichte bedeutet / Kolumne: Mein Leben als Frau
120 Architektur Die Stadt London baut mehr als 2oo Hochhäuser und verliert ihr Gesicht
124 Fotografie Vivian Maier, ein Kindermädchen, das postum als Künstlerin gefeiert wird
128 Essay Die Welt wird zu gefährlich, wenn Amerika seinen Führungsanspruch aufgibt
133 Literaturkritik Die Wiederentdeckung der im Konzentrationslager ermordeten Dichterin Lili Grün
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin