Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00065592

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin

50/2014 Die Zukunft des Lesens

Titel
64 Revolution des Lesens Die wichtigste Kulturtechnik ist im Umbruch: Wie digitale Medien den Menschen zwingen, neu lesen zu lernen
Deutschland
14 Leitartikel Hoffnung für die Klimakonferenz
16 AfD lässt sich von Russen beraten / CSU gegen kalte Progression /
Kirchen kritisieren Rüstungsexporte / Kolumne: Im Zweifel links
20 Regierung Warum Merkel und Gabriel an der Energiewende zu verzweifeln drohen
23 Energie SPIEGEL-Gespräch mit E.on-Chef Johannes Teyssen über die politischen Folgen des geplanten Konzernumbaus
26 CDU Die Abgrenzung der Partei gegen die AfD wird löchrig
28 Europa Private Investoren sollen Hunderte Projekte mitfinanzieren
32 Sozialdemokraten Parteivize Ralf Stegner wird zum Gegenspieler von Sigmar Gabriel
34 Bundeswehr Erschwert Deutschland eine gemeinsame Sicherheitspolitik in Europa?
36 Gewalt Engel und Teufel – die unterschiedlichen Lebenswege zweier Migrantenkinder münden in einer Tragödie
40 Flughäfen Endet die Ära Mehdorn beim BER?
42 Lkw-Maut Der neue Toll-Collect-Vertrag begünstigt Daimler und Telekom
44 Kulturpolitik Deutsche Museen sollen antike Objekte aus Raubgrabungen zurückgeben
47 Affären Dubiose Geschäfte mit Kfz-Kurzzeitkennzeichen
48 Kriminalität Kurier wider Willen wie ein Charterpilot zum Opfer der Drogenmafia wurde
Gesellschaft
54 Sechserpack: Politikerinnenschuhe / Deutsche überschätzen Ausländeranteil
55 Eine Meldung und Ihre Geschichte Der Schneewittchen-Streit zu Lohr am Main
56 Fernsehen Wie „Wetten, dass ..?" die Deutschen lehrte, das Leichte zu lieben ein Nachruf in Zahlen
62 Homestory Warum Weihnachtsmärkte den Kunden wehrlos machen
— —
Wirtschaft
74 Neue Baustellen bei der Bahn / Rückschlag für Lufthansa-Chef / Weniger Schulden für den Buntl
76 Russland Putins Konfliktkurs verschärft die Wirtschaftskrise
80 Finanzen Goldman Sachs zockt die deutschen Steuerzahler ab
82 Arbeit Wie Unternehmen den neuen Mindestlohn umgehen
86 Müll Die untauglichen Plastiktüten-Regeln der EU
88 Krankenversicherung Interview mit Generali-Deutschland-Vorstand Christoph Schmallenbach über sein umstrittenes Bonusmodell
90 Berufe Tattoo-Studios wollen Zugang 7Iir Rranrhp hperhränkAn
Ausland
94 US-Anwalt Royce Russell über Polizeigewalt gegen Schwarze / Der wegen Kriegsverbrechen angeklagte
VojislavSeselj stiftet in Belgrad Unruhe
96 Frankreich Emmanuel Macron, Wirtschaftsminister und ehemaliger Investmentbanker, will das Land endlich reformieren
100 Kommentar Warum Chinas Sieg in Hongkong nur ein flüchtiger ist
102 USA Das Schicksal der Maria Fernandes, die drei Jobs hatte und auf dem Weg von einer Arbeitsstelle zur anderen starb
108 Pakistan Taliban ermorden Helfer der Polio-Impfkampagne
121 Global Village Warum im Weißen Haus polnische Weihnachtskugeln hängen
Kultur
122 Die Luftballons des Mauerfall-Jubiläums / Ausstellung über den Jarnes-BondProduktionsdesigner Ken Adam /Kolumne: Mein Leben als Frau
124 Künstliche Intelligenz Und wenn die Maschinen die Macht übernehmen? 128 Naher Osten Ronald S. Lauder,
Präsident des Jüdischen Weltkongresses, über die Christenverfolgung
130 HipHop Im SPIEGEL-Gespräch erzählt der Offenbacher Rapper Haftbefehl vom Leben in Deutschlands Problemvierteln
138 Debatte Buchpreisträger Eugen Ruge über Platzeck, Merkel und Putin
140 Kinokritik Cannes-Siegerfilm „Winterschlaf" des Regisseurs Nun Bilge Ceylan
---
Medien
143 Greenpeace gängelt Magazin / Neue Kerner-Show im ZDF
144 Journalismus Schauspieler
Ulrich Matthes im SPIEGEL-Gespräch über sein Leben als Zeitungsleser
Wissenschaft
148 Darf der Zoll Antiken obskurer Herkunft versteigern? / Raumschiff „Orion" ohne Ziel / Physiker erkunden die Sauftechnik der Hunde
150 Medizin Das Geschäft mit der neuen Herzklappen-OP
153 Mobilfunk Ein Smartphone mit zwei Displays soll den Ruf der russischen IT-Branche aufpolieren
154 Ökologie SPIEGEL-Gespräch mit Deutschlands Chefnaturschützerin Beate Jessel über den Zauber der Wildnis
158 Archäologie Britische Forscher ergründen die Geschichte der Schandkäfige
Sport
161 Die Umweltaktivistin Kim Choony über die Abholzung südkoreanischer Wälder für die Winterspiele 2018 / Forscher ermitteln Placeboeffekt bei Dopingstudie
162 Fußball SPIEGEL-Gespräch mit Bundestrainer Joachim Löw über Schlüsselmomente bei der WM
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Nachrichtenmagazin