Titel
130 Ebola Ist die Seuche noch zu stoppen?
136 Medizin SPIEGEL-Gespräch mit dem Virus-Entdecker Peter Piot über die Ausbreitung der Erreger in andere Weltregionen
Deutschland
14 Leitartikel Neue Illusionen im Westen über Putins Absichten
16 Gauck hofft auf weitere Amtszeit als Bundespräsident / Kommissarin drängt auf EU-weite Frauenquote / Höhere Freibeträge für Rentner / Kolumne: Die Klassensprecherin
20 Migration Minister Thomas de Maiziere
plant einen europaweiten Kursschwenk 24 Essay Wir wollen nicht, dass Flüchtlinge
ertrinken - unseren Wohlstand
teilen wollen wir aber auch nicht
26 Parteien Wie die AfD einige ihrer neuen
Landtagsabgeordneten loswerden will
29 Außenpolitik Berlin will einen ständigen Sitz im höchsten Uno-Gremium
30 Umwelt Uno-Klimaschützer Steiner fordert mehr deutsches Engagement
32 SPD Sigmar Gabriel macht fast alles richtig, aber es hilft nichts
33 Gegendarstellung Kipping
34 Gesundheit An der Uni-Klinik Mannheim
gaben Ärzte Blutproben illegal weiter
38 Islamisten Warum ein junger Mann aus Hamburg in den heiligen Krieg ziehen wollte
42 Sexualstrafrecht Welche Folgen das neue Gesetz gegen Kinderpornografie für den Alltag von Familien haben kann
44 Lebensmittel Der ökologische Irrsinn, Mineralwasser zu trinken
46 Bildung Der Absturz des Friedrichshafener Uni-Präsidenten Stephan Jansen
Serie
48 Sieben Tage, die die Welt veränderten (Teil II) Als die Mauer zu bröckeln begann der Gänsehautmoment in der von DDR-Bürgern besetzten Prager Botschaft
Gesellschaft
56 Sechserpack: Rebellische Raucher / Ein-
siedler reden viel mehr, als man denkt
57 Ein Zettel und seine Geschichte Eine Berliner Masseurin und ihr Kampf gegen schwüle Missverständnisse
58 Beziehungen Warum sich Frauen von Vergewaltigern und Mördern angezogen fühlen
63 Homestory Was alte Schulhefte so alles über das eigene Leben erzählen
Wirtschaft
64 Lufthansa-Personal protestiert gegen Piloten / Fitschen muss warten
66 Steuern Das Finanzministerium half Anlegern, den Fiskus um Milliarden zu prellen
70 Währung SPIEGEL-Gespräch mit Bundesbank-Präsident Jens Weidmann über die lockere Geldpolitik der EZB
74 Verteidigung Koalitionskrach um den Umbau der Rüstungsindustrie
76 Umwelt Neue Super-Unkräuter bedrohen die US-Landwirtschaft
78 Soziales Experten zerreißen den geplanten Pflegefonds der Regierung
Medien
79 Amazon geht auf Verlage zu / „Brand eins" steht zum Verkauf
80 Fernsehen SPIEGEL-Gespräch mit Schauspieler Ulrich Tukur über seine Rolle als
pädophiler Leiter der Odenwaldschule
Ausland
84 Der syrische Helfer von Steven Solle über ihre Entführung durch IS /
Klage gegen Schwulentherapien in China
86 Syrien Reportage aus dem zweigeteilten Aleppo - eine Woche in der Geisterstadt
92 Flüchtlinge Überlebende der Schiffs- •
tragödie vor Malta berichten
94 Schottland Warum der Kampf um die Unabhängigkeit noch nicht zu Ende ist
96 Russland Ex-Oligarch Michail Chodorkowski im SPIEGEL-Gespräch über seine Beziehung zu Präsident Putin
102 Italien Venedigs Lagune samt ihren Inseln
könnte zum Resort für Reiche werden
106 Global Village Warum einige Kalifornier einen 51. Bundesstaat fordern
Kultur
Fotoblog über Berlins verlassene Orte / Leonard Cohens unangestrengtes Spätwerk / Kolumne: Besser weiß ich es nicht
112 Irak Schriftsteller Navid Kermani über
Nadschaf, die heilige Stadt der Schiiten
1.18 Pop Die Rückkehr von Tokio Hotel
122 Comedians Der deutsch-jüdische Komiker Oliver Polak redet im SPIEGEL-Gespräch über seinen Aufenthalt in der Psychiatrie
127 Kinokritik Christian Petzolds verunglücktes deutsches Verdrängungsdrama „Phoenix"
Wissenschaft
128 Einsame verwechseln. puppenhafte Gesichter mit Menschen / Biologe kritisiert Fischfang-Gütesiegel
140 Archäologie Kanadische Forscher auf den Spuren der legendären Franklin-Expedition
143 Freizeit Was taugen Fitness-Apps? Sport
145 Fabian Hambüchen kritisiert Wertungssystem im Turnen / Surfstar aus Brasilien
146 Golf sPIEGEL-Gespräch mit Martin Kaymer über den extremen Druck beim Ryder Cup
149 Vermarktung Der VfB Stuttgart wirbt mit einem auch bei Neonazis beliebten Slogan