Titel
112 Zusammenleben Vom Wert der Freundschaft und von ihren Grenzen
121 Die Berliner Autorin Silvia Bovenschen im SPIEGEL-Gespräch über den Wandel von Freundschaft in der Kulturgeschichte und den Missbrauch eines Menschheitsbegriffs
Deutschland
16 Leitartikel 2014 wurde der Westen
so aggressiv herausgefordert wie lange
nicht mehr
18 Mitgliederschwund bei Volksparteien /
CSU-Politiker Friedrich greift Merkels
Kurs an / Schadcode auf Rechnern der
EU-Kommission identifiziert / Kolumne:
Der Schwarze Kanal
22 Regierung Wie sich die Kanzlerin
am neuen Dialog mit den Bürgern
versuchen will
26 Außenpolitik Der Historiker Heinrich
August Winkler warnt im
SPIEGEL-Gespräch vor einem Rückfall
in deutsches Großmachtdenken
30 Datenschutz Welche Verschlüsselungen
die NSA knacken
kann — und welche nicht
36 Justiz Minister Heiko Maas
erklärt seine Wut auf Pegida
und Sebastian Edathy
38 Luftverkehr Warum die Kontrolleure
des Frankfurter Flughafens
beim Sicherheitstest durchfielen
40 Migration Eine Ukrainerin darf ihre Familie in Deutschland nicht mehr besuchen
41 Verteidigung Tattoos auf Soldatenhaut
zu regeln ist komplizierter als gedacht
42 Erziehung Die neue Aufregung über den Sexualkundeunterricht ist übertrieben
44 Fitness Trendsport CrossFit trainieren bis zum Umfallen
Gesellschaft
46 Sechserpack: Katzenbilder, aber relevante / Wie Hamburgs Stadtreiniger den Silvestermüllberg angehen
47 Ein Lottoschein und seine Geschichte
Sechs Richtige im falschen Moment
48 Rückblick 2014 SPIEGEL-Reporter und -Korrespondenten schauen zurück auf ein dramatisches Jahr
58 Homestory Wie es sich anfühlt, den Vorsatz des Nichtrauchens einzuhalten
Wirtschaft
59 Menschenrechtsverstöße in indischen Spinnereien / Dada ist die erfolgreichste Automobilmarke Europas
60 Rohstoffe Der niedrige Ölpreis
erfreut die Wirtschaft und gefährdet
das Klima
62 Konjunktur Ökonom Dennis Snower
über die globalen Folgen
der billigen Energie
64 Entertainment Das riskante Geschäft der
Konzertveranstalter
68 Internet Der Videodienst YouTube fordert
das klassische Fernsehen heraus
72 Soziales Die Große Koalition benachteiligt
Adoptivmütter Medien
73 Die Enkelin von Heinz Erhardt über einen neu entdeckten Film ihres Großvaters / Erich Fromm als digitale Werkausgabe
74 Fotokunst Zwei Altmeister der Straßenfotografie, Elliott Erwitt und Bruce Gilden, testen die Datenbrille Google Glass
Ausland
78 Nadeschda Tolokonnikowa von Pussy Riot über den Prozess gegen den Oppositionspolitiker Alexej Nawalny / Die nigerianische Terrormiliz
Boko Haram gefährdet Nachbarländer
80 Afghanistan Geheime Todeslisten der westlichen Allianz enthüllen, wie skrupellos Amerikaner und Briten die Taliban jagten
84 Essay Der kubanische Schriftsteller
Leonardo Padura über die historische Wende in Havanna
86 Irak Ein junger Mann aus Bad Oeynhausen verteidigt im Sindschar-Gebirge sein jesidisches Volk
92 Terrorismus John Allen, US-Sonderbeauftragter der Koalition gegen den „Islamischen Staat", über die
Strategie im Kampf gegen die Gruppe 94 Global Village Wie ein portugiesischer Kunstlehrer seinen eigenen Staat ausrief
Wissenschaft
96 Viele Tote durch Verletzungstrauma wären vermeidbar / Wovon ernährten sich die Neandertaler wirklich?
98 Freizeit Ferne Berge, große Städte die neuen Ziele der Seilbahnbauer
101 Umwelt Regisseur Werner Schuessler über die abenteuerliche Arbeit von Tierfilmern
102 Internet Noch immer leben eine Million Avatare in „Second Life" nun sollen sie umgesiedelt werden
104 Automobile Hybridmotoren machen die Formel i langsamer und langweiliger
Sport
105 Baseball-Teenager Mo'ne Davis begeistert die Fans in den USA / Was war dran an der Freundschaft zwischen Jesse Owens und Luz Long in Berlin 1936?
106 Lffestyle Luxusautos als Statussymbol die Lebenslüge des Marco Reus
Kultur
110 Neues Raubkunst-Gemälde aus der Gurlitt-Sammlung / Pianist Menahem Pressler über seinen Silvesterauftritt in Berlin / Kolumne: Mein Leben als Frau
124 Hollywood Der Hacker-Angriff auf Sony und die Folgen
128 Debatte Wie Linke und Rechte den Begriff Frieden missbrauchen
130 Klassik Das Erfolgsgeheimnis der Münchner Staatsoper
134 Nachruf Udo Jürgens (1934 bis 2014) 136 Filmkritik Zweiter-Weltkriegs-Film „Herz aus Stahl"