Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00064093

exkl.Versandkosten

zurück

ÖKOJAGD, Magazin des ökologischen Jagdverbandes

1/2010, Wald und Wild im Focus

Editorial Elisabeth Emmert   
Wald und Wild im Fokus
H. El Kateb, M Schölch, R. Mosandl: Waldbau-Verfahren für den Bergmischwald
H. El Kateb, M. M. Stolz, R. Mosandl: Der Einfluss von Wild und Weidevieh auf die Verjüngung im Bergmischwald
Bayerischer Oberster Rechnungshof: Defizite beim Schutz des Waldes
LWF Merkblatt 25: Wildverbiss mit Weiserflächen beurteilen
Olaf Böhmer: Waldbau und biologische Vielfalt bei angepassten Schalenwildbeständen
Vögel im Visier

Andreas König, Andreas Grauer: Forschungsprojekte der Arbeitsgruppe Wildbiologie
Wolfgang A. Bajohr: Die Zukunft der Graugans ist grau und wird immer Grauer
Werner Hupperich: Wissenschaft degeneriert: Von der Eule der Minerva zu Grauers Gänsen
„Tötungsabsichten": Streit um neue Gänse-Studie der TU entbrannt
Silke Sorge: Und die Moral von der Geschicht'? Fallbeispiele zu Gänsen in Bayern
Ellen Krüsemann, Stephanie Rebsch: Kormorane und Gänse vor Gericht
Manfred Lieser: Wir sind Kormoran!
DDA: „Vögel in Deutschland 2009": 30 Jahre Vogelschutzrichtlinie
Hans Aschenbrenner, Hans-Heiner Bergmann: Das Auerhuhn im Bayrischen Wald
Beutegreifer in der Praxis    •
Wolf Hockenjos: „Schleichen - spähen - Ohren spitzen": Luchspfad eröffnet
LfL: Rückkehr von Luchs, Wolf und Bär
BfN: Noch reichlich Platz für Wölfe in Deutschland
WWF: Schafe in den Schweizer Bergen
Reinhard Scharnhölz, Barbara Geiger: Das war kein Jagd, das war ein Abschlachten von Wölfen
Aktuelles
Wilhelm Bode: Und noch ein Sturm im Wasserglas!
Helmut Röscheisen: Koalitionsvereinbarungen oder Greenwashing pur
BfN: Klimawandel wird auch Landnutzungen in Deutschland erfassen
BfN : Nationalparke sind starker Motor für Wertschöpfung und Tourismusentwicklung
FSC gewinnt Oscar für Nachhaltigkeit
Regionales
Bayern
Wolfgang Kornder: Herr vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun
Bayerischer Staatsminister Brunner distanziert sich von Unterschriftenliste des DJV
Konsequent „Wald vor Wild"
Zehn Jahre eigene Bewirtschaftung hat sich bewährt
Jäger müssen deutlich mehr Rehe erlegen
Wolfgang Sappl unerwartet verstorben
Weimar bestätigt Jagdscheinentzug
Christof Janko: Fuchsräude-Monitoring in Bayern gestartet
Silke Sorge: Gänsenachrichten aus Bayern
Lebensraum Wald
Termine
Brandenburg
NABU: Schwarzbuch Umweltpolitik in Brandenburg
Mecklenburg-Vorpommern
Fütterung von Wild - unnatürlich, unsinnig, kontraproduktiv Minister Backhaus stellt Grundsätze zum Wolfsmanagement vor Normenkontrollantrag eine Jägers gegen Jagdverbot erfolgreich
Niedersachsen-Bremen
Die Notwendigkeit eines zeitgemäßen und waldfreundlichen Jagdrechts
Nordrhein-Westfalen
Daniel Müller-Habbel: Fleißige Helfer beim Waldumbau
Rheinland-Pfalz
Bundesverdienstkreuz für Gerhard Postet BUND: Waldzustandsbericht 2009 OJV Rheinland-Pfalz zeigt Präsenz
 

Zeitschrift. Verlag: ökologischer jagdverband e.v..

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

ÖKOJAGD, Magazin des ökologischen Jagdverbandes