»MIM
Debatten Der Streit um die Meinungsfreiheit — warum harte Diskussionen anstrengend, aber richtig sind 10
Verlage SPIEGEL-Gespräch mit Springer-Chef Mathias Döpfner über Political Correctness in Medien und Politik 20
Deutschland
Leitartikel Angela Merkel ist zu einer Belastung
geworden 6
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Die FDP fahndet
nach ihrem Wähler 8
Steuern umgehen mit »Familiengenossenschaften« / Bequemer buchen fürs
Klima / Üppig abgesicherter
Bremer Bürgermeister 26
Union Machtkampf in der CDU — die Gegner der Kanzlerin und der Parteichefin bringen
sich in Stellung 30
Kann eine Minderheitsregierung in Thüringen
funktionieren? 34
Analyse Im Kampf gegen Rechtsextremismus braucht die Regierung ein
neues Gesetz 36
Verkehr Der Bundesrechnungshof beklagt Schmu bei der Vergabe
der Pkw-Maut 38
Polizei Beamte spionieren aus privater Neugier in dienstlichen Datenbanken 41
Parlament Ein junger Mathematiker hat einen Algorithmus für ein besseres
Wahlsystem entwickelt 42
Wirtschaft
Bundesregierung wusste von fehlender Absicherung für Pauschalreisen /
BUND fürchtet um Jobs in
der Autoindustrie 64
Cybercrime Immer häufiger werden Firmen von Erpresser-
software attackiert 66
Management Die neue SAP-Chefin Jennifer Morgan über ihren abrupten Wechsel an die Spitze des
Dax-Konzerns 70
Krisen In Kalifornien sitzen die weltgrößten Hightech-Konzerne, die Stromversorgung
aber ist vorsintflutlich 72
Handel Der Elektronikhändler MediaMarktSaturn kämpft um Kunden, die mehr wollen
als billig 74
Visionen Rennfahrer Alex Roy ist der schrillste Kritiker
des autonomen Fahrens 76
Verkehr Das Umweltbundesamt hat untersucht, wie Fliegen klimafreundlicher
werden kann 79
Ausland
Neuer Streit ums Kopftuch in Frankreich / Untergrundärzte in Hongkong behandeln
verletzte Demonstranten . 80
Terror Die dramatische Jagd auf den IS-Führer Baghdadi 82
Analyse Kommt es im Irak und im Libanon zu einer Neu-
auflage der Arabellion? 87
Europa Der scheidende Kommissionspräsident Juncker im SPIEGEL-Gespräch über seinen sehr speziellen Stil -
und seine Nachfolgerin 90
USA Präsident Donald Trump schlägt im Kampf ums politische Überleben immer
wilder um sich 94
Japan Das Land erlebt seinen
#MeToo-Moment 96
Sport
Der Torhunger des Robert Lewandowski / Magische Momente: Torwart Jens Schmidt über das letzte Spiel
der DDR-Auswahl 101
Pferde Wer kann das massenhafte Sterben auf den Rennstrecken der USA stoppen? 102
Fußball Der tiefe Fall des
Franz Beckenbauer 106
Motorsport Warum die Formel
Reformen braucht 108
Wissenschaft
Kritik an neuer Klimastudie zur Überflutungsgefahr/Fliegen als Bruchpiloten/ Einwurf: Die Wissenschaft braucht
weniger Fachidioten 112
Computer Wie die Erschaffung einer künstlichen Intelligenz
gelingen kann 114
Umwelt Biologen haben eine Volkszählung der Regenwürmer vollbracht - mit verblüffenden Entdeckungen 118
Medizin Leidet wirklich jede zehnte Frau unter krankhaft
dicken Beinen? 120
Geschichte Das skurrile Leben des amerikanischen Wunder-
heilers Norman Baker 122
Kultur
Apple TV+ startet/Neues Album von FKA twigs /
Kolumne: Zur Zeit 124
Pop Marius Müller-Westernhagen spielt das Album »Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz« noch mal ein - kann
das gut gehen? 126
Literatur Chiles große Schriftstellerin Isabel Allende über die
Unruhen in ihrem Land 130
Kulinarik Wie ein junger Koch im Berliner Wedding das heißeste Restaurant der Hauptstadt geschaffen hat 132
Filme Regisseur Roland Emmerich, Altmeister des US-Blockbusters, sorgt mit »Midway« wieder für
Rums auf der Leinwand 136
Buchkritik Bei Frederick Forsyth sind die Briten noch mal Weltmacht - fast
zumindest 138