Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063774

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

17/2019, Wer glaubt denn sowas

Titel
Religion Warum bleiben Menschen in der Kirche, obwohl sie nicht mehr an
Gott glauben?      40
Deutschland
Leitartikel Die Politik muss präzisere Regeln für
die Sterbehilfe schaffen      6
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Enthüllt die ARD-»Brennpunkt«-
Formel      8
AfD-Spendenskandal verschreckt eigene Wähler/ Seehofer beordert mehr Bundespolizisten nach Sachsen / Regierungsflieger legte Bruch-
landung hin      10
Liberale Die FDP kämpft mit
ihrem Ruf als kalte Partei      14
Analyse Was die SPD gewinnen kann, wenn sie eine Kanzlerin Kramp-
Karrenbauer verhindert     17
Regierung In der Union wächst der Ärger über Innen-
minister Horst Seehofer      20
Klima Bundesumweltministerin Svenja Schulze fordert im SPIEGEL-Gespräch eine
Steuer auf CO,      22
Hamburg Selbst Genossen staunen über den Erfolg ihres blassen Bürgermeisters
Peter Tschentscher     26
Populisten Rauswerfen oder integrieren? Wie Vereine und Gewerkschaften mit AfD-
M itgliedern umgehen      28
Essay SPIEGEL-Autor und Parkinson-Patient Stefan Berg erklärt, warum er gegen
Sterbehilfe ist      34 Extremismus Der Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz war in ein internationales
Netzwerk eingebunden     36
Strafjustiz Wie ein ruandischer Rebellenführer in Deutschland neun Jahre in U-Haft sitzen und dort
sterben konnte     38
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Todesstrafe /Wie rechnet man aus, wann Ostern ist? 50
Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein belgischer Züchter einen Wachdienst für
seine Taube buchte      51
Schicksale Eine Spurensuche im Leben des verstorbenen Musikers
Avicii      52
Kolumne Leitkultur      57
Wirtschaft
Bund will mehr Einfluss hei Post und Telekom / US-Frittenfett in deutschen
Tanks     58
Dieselskandal Die neue Härte der deutschen Justiz gegen
die Topmanager von VW      60
Haushalt Schwache Konjunktur zwingt Minister
Scholz zu Buchungstricks      65
Fortschritt Estlands Präsidentin Kersti Kaljulaid über inno-
vative Wirtschaftspolitik      66
Arbeitsmarkt Das fragwürdige Konzept der Behinderten-
werkstätten      68
Kunstmarkt Wie Prominente    .
mit Selbstgemaltem
ihre Kasse aufbessern     71
Ausland
Frankreichs Präsident
Emmanuel Macron will Kaderschmiede schließen /
Belgien entschuldigt sich für
Kolonialvergangenheit      72
Arabische Welt In Algerien und im Sudan kündigt sich
eine neue Revolution an      74
Analyse Wie der MuellerBericht Donald Trumps
Mannschaft blamiert      77
Spanien Die Katalonienfrage dominiert
die Parlamentswahl     78
Japan Erstmals seit 200 Jahren tritt ein Kaiser freiwillig zurück — ein epochales Er-
eignis für das Land      80
Irak Jesidische Kinder kehren aus der Gefangenschaft des »Islamischen Staats« zu ihren
Familien zurück      84
Sport
Die Einzigartigkeit des Golfstars Tiger Woods/
Magische Momente: Der Bremer Dieter Eilts
über einen dramatischen Sieg
gegen Bayern München     87
Fußball Was Mörder und Räuber in einem Hochsicherheitsknast in Uganda
verbindet      88
Justiz Versteckt sich Cristiano Ronaldo
vor einer Zivilklage?     92
Wissenschaft
Strom aus Schnee/Warum Medikamentenstudien oft beliebige Ergebnisse liefern/Der schleichende Verfall im Alter — und was sich dagegen tun lässt 94
Erziehung Nehmt den Kindern (ab und zu) das
Spielzeug weg!     96
Neurowissenschaften Wie US-Forscher toten Schweinengehirnen Leben
einflößen      102
Automobile In Alt mach Neu eine wachsende Szene begeistert sich für Oldtimer
mit E-Motor      104
Raumfahrt Mit dem erfolgreichen Start seiner »Falcon Heavy«-Rakete schießt sich Elon Musk an die Spitze des Space-Race
der Milliardäre     105
Kultur
Wirbel um Nummer-einsHit »Old Town Road« / »Streik« im Kino / Kolumne:
Zur Zeit     106
Symbole Der Brand von Notre-Dame bewegt
die Welt     108
Plagiate Wie Ludwig Reiners, Sprachpfleger des deutschen Bürgertums, das Werk eines jüdischen
Autors plünderte      114
Autoren Bret Easton Ellis schreibt in »Weiß« über den amerikanischen Kulturkampf — und über
sich selbst      118
Serienkritik Die NetflixKomödie »Huge in France« 123
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin