Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063772

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

19/2019 Murks in Germany

Titel
Klimaschutz Die Energiewende, das größte
politische Projekt seit der Wiedervereinigung,
droht zu scheitern     12
Die Koalition kann sich nicht auf eine CO2-Steuer einigen 18
Der TÜV warnt vor Gefahren
durch Windkraftanlagen      20
Deutschland
Leitartikel Mit seiner Kritik an Deutschland liegt Präsident Emmanuel Macron falsch .... 8
Meinung Der gesunde Menschenverstand / So gesehen: Kevin Kühnert, der gefährliche
Sozialist     10
Grüner Abbiegepfeil für Radler/ Kanzlerin zieht Entscheidung über Wolfsabschuss an sich / Neue Zweifel
an Giffeys Doktorarbeit     22
Koalition Je länger Angela Merkel im Kanzleramt bleibt, desto größer ist das Dilemma für CDU-Chefin Annegret
Kramp-Karrenbauer     26
SPD Die Aufregung über Juso-Chef Kevin Kühnert ist groß — dabei teilen viele SPD-Leute seine Ansichten 30
Europawahl Spitzenkandidat Manfred Weber kommt in seinem Wahlkampf nicht
richtig voran      32
Organspende Abgeordnete lehnen das Konzept von Gesundheitsminister Spahn ab und legen eine eigene Idee vor 34
Debatte SPIEGEL-Redakteur Hasnain Kazim hält den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer für einen Rassisten
— ein Streitgespräch     36
Justiz Experten bezweifeln, dass Radarfallen
immer korrekt messen     40
Verfassungen Das Grundgesetz mißtraut den Bürgern ist es nach 70 Jahren Zeit für
eine Reform?      44
Religionen Ein Pastor fordert die evangelische Kirche auf, die Todesstrafe aus den Gesang-
büchern zu streichen     51
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Feinstaub / Mein Dialekt darf
nicht sterben      52
Eine Meldung und ihre Geschichte Warum ein deutscher Adler im
Libanon sterben musste      53
Heimat Ein Flüchtlingshelfer und ein junger Syrer blicken auf Deutschland -
und aufeinander      54
Kolumne Leitkultur     58
Wirtschaft
Airbus will Regierung verklagen / Krankenkassen
beraten illegal     60
Verkehr Das US-Tech-Unternehmen Uber revolutioniert die Mobilität — deutsche Kon-
zerne kommen kaum mit      62
Handel Machtkampf in der
Führungsetage bei Lidl      67
Karrieren Der unselige Alleingang von Wirtschafts-
minister Peter Altmaier     68
Medien
WDR Der Sender hat Probleme mit Immobilien
und Mäusen      71
Whistleblower SPIEGEL-Gespräch mit WikiLeaks-Chefredakteur Kristinn Hrafnsson über die Zukunft der Plattform und die Reizfigur Julian
Assange     72
Ausland
Kritik an Macrons Ankündigungen zur Restaurierung von Notre-Dame / Wie US-Justizminister William Barr den Präsidenten schützt . . . . 78
Migration In Libyen werden Flüchtlinge in Lagern misshandelt und zum Kriegs-
einsatz gezwungen      80
Analyse Was das neue Video von IS-Anführer Baghdadi über den Zustand der Terror-
organisation verrät      83
Venezuela Die USA und Übergangspräsident Juan Guaidö haben sich mit dem Putsch-
versuch verkalkuliert      84
Österreich Die Regierungskoalition ist wegen der zunehmenden Entgleisungen der FPÖ in ihrer ersten
echten Krise      86
Südafrika 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid ist die Jugend enttäuscht von
der Politik     88
Sport
Die schlechtesten Bundesliga-Absteiger aller Zeiten/ Magische Momente: Eishockeytorwart Dennis Endras über eine abgedrehte Meister-
feier      93
Formel 1 SPIEGEL-Gespräch mit Ferrari-Pilot Sebastian Vettel über Respektlosigkeit und sein Verhältnis zu Welt-
meister Hamilton      94
Wissenschaft
wer• hat die Computermaus rden?/ Überreste einer ural:en Sternenexplosion entdeck: Einwurf: Der Glaubens-
um. die E-Roller      98 Umwelt Warum das Artensterben schlimmere Folgen haben wird als der
Klimawandel      100
Bildung Experten fordern die Einführung
der DDR-Schreibschrift      103
Medizin Kreuzfahrtärzte packen aus — kranke Passagiere werden auf Schiffs-
reisen ausgenommen     104
Schicksale Mithilfe des Internets suchen und finden Kinder von Samenspendern
ihre Halbgeschwister      106
Kultur
Lucky Luke lernt Fahrradfahren /Neues Album von Vampire Weekend / Kolumne:
Zur Zeit      108
Filme Woher kommt der Erfolg des Superheldenfilms
»Avengers: Endgame«?      110
Ausstellungen Die Künstlerin Natascha Sadr Haghighian bespielt mit subversivem Witz den deutschen Pavillon der
Biennale in Venedig      114
Autorinnen Lichtgestalt mit Privatproblemen: Sara
Gran erfindet die Detektivin
neu     116
Systemfragen Der Wirtschaftshistoriker Werner Plumpe hat eine originelle Verteidigung des Kapitalismus geschrieben -
mit Lücken      118
Literaturkritik In ihrem
neuen Essayband »Freiheiten« spürt Zadie Smith
ihrer Kindheit nach     122
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin