Arbeitswelten Durch die Globalisierung und Digitalisierung ändert sich der Arbeitsalltag radikal .. 10
Der Autor Rutger Bregman erklärt, warum 15 Stunden Arbeit pro Woche für ein gutes Leben reichen
könnten 18
Deutschland
Leitartikel Direkte Demokratie
ist keine Lösung 6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Vorauseilender
Verzicht 8
Kohleausstieg wird
Chefsache/ Grüne jubeln über Mitgliederrekord / Joschka Fischer als Drogen-
lobbyist 20
Konjunktur Die geheimen Pläne der Bundesregierung für den Fall eines wirt-
schaftlichen Abschwungs 24
FDP SPIEGEL-Gespräch mit Parteichef Christian Lindner über sein
Verhältnis zu Emmanuel Macron und den
Höhenflug der Grünen 27
Essay Die Große Koalition muss endlich den Reformstau
überwinden 30
Extremismus Wie das Leben eines V-Manns nach seiner Enttarnung aus den
Fugen geriet 32
Anschläge Der Attentäter von Bottrop und Essen
handelte wohl allein 34
Restitution Ein Wehrmachtsoldat stahl ein Gemälde, ein italienisches Museum will es
zurück — aber wo ist es? 36 Ermittler Warum Polizisten und Verfassungsschützer die Antiterrordatei abschaffen
wollen 39
I Medizin Notärzte üben mit einer lebensechten Puppe
Geburten 40
Gesundheit Telemedizin
in Gefängnissen 41
Missbrauch Die ungenügenden Pläne der Regierung zur Entschädigung von Gewalt-
opfern 42
Soziales Wie selbst ernannte Heiler das Leben von Homo-
sexuellen zerstören 44
Debatten Der Münchner Soziologe Armin Nassehi beklagt im SPIEGEL-Gespräch die Abschottung politischer
Milieus 46
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Suizidraten global/
Blattgold auf dem Steak? . . . 50
Eine Meldung und ihre
Geschichte Was der Schriftsteller Günter Kunert beim Aufräumen seines Kellers fand 51
Menschenrechte Eine
Kenianerin kämpft gegen die Genitalverstümmelung von Mädchen — mit Direktheit,
List und Fantasie 52
Kolumne Leitkultur 57
Wirtschaft
EU-Agrarpolitik befördert Höfesterben / Kodex für Investoren gefordert/ Sorge um deutsche Airbus-Standorte' 58
Unternehmen Der Bayer-Konzern ringt mit den Folgen
der Monsanto-Übernahme 60
Gleichstellung Das Ticketunternehmen Eventbrite beschäftigt besonders gern
Mütter und Väter 65
Weltwirtschaft Im SPIEGEL-Gespräch warnt Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman vor den Langzeitschäden der Politik
von US-Präsident Trump 68
Sri Lanka Wie China den Inselstaat mit einer Großinvestition in die
Schuldenfalle trieb 71
Ausland
Neue Kleiderordnung für Schülerinnen in Saudi-Arabien / Im Sudan wird es eng für das Regime
von Omar al-Bashir 74
Europa Populisten rüsten
zum Angriff auf Brüssel 76
USA Die Frauenoffensive
der Demokraten 82
Uno Was Deutschland im Sicherheitsrat bewirken will 84
Schweden Eine Professorin legte sich mit dem
»Islamischen Staat« an 88
Wissenschaft
Über das Klischee von der romantischen Ritterburg/ Wie sich China vom
Feinstaub befreit — und sich damit ein Ozonproblem einhandelt/ Bedrohlicher Insektenschwund in
Biobüchern 90
Weltall SPIEGEL-Gespräch mit dem Astronomen Avi Loeb über Außerirdische — und die Frage, ob sie nicht längst
unter uns weilen 92
Soziologie Mit Computermodellen wollen Forscher ergründen, wie Atheismus
entsteht 96
Medizin Überraschend viele alte Menschen leiden an der gefährlichen »Schaufenster-
krankheit« 97 Umwelt Mein Wald gehört mir — wütende Bürger wehren sich gegen die Übernutzung
öffentlicher Forste 98
Kultur
Tana Frenchs Krimi »Der dunkle Garten« / Im Kino: »Das Mädchen, das lesen konnte«/ Kolumne: Besser
weiß ich es nicht 100
Heldinnen Vor 100 Jahren wurde Rosa Luxemburg
ermordet 102
Veteranen Paolo Conte, der Helmut Schmidt des
italienischen Pop 108
Literatur Michel Houellebecqs neuer Roman »Serotonin« führt zu den abgehängten Bauern der französischen
Provinz 112
Inszenierungskritik Die US-Demokratin Elizabeth Warren verkündet in der Küche ihre Kandidatur für die amerikanische Präsident-
schaftswahl 2020 116
Sport
Olympia 2012: Die schmutzigsten Spiele der Geschichte? / Magische Momente: Skisprung-legende Jens Weißflog über seinen Sieg im vereinten
Deutschland 117
Handball SPIEGEL-Gespräch mit Bundestrainer Christian Prokop über eigene Fehler und die Euphorie vor der
Heim-WM 118