Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063769

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

4/2019, Mogelpackung

Titel
Umwelt Die Deutschen halten sich für Recyclingweltmeister tatsächlich produzieren sie Unmengen Plastikmüll 10
Gesundheit Die britische Toxikologin Rosemary Waring über die Folgen der Plastikflut ... 20
Deutschland
Leitartikel Warum die EU gegenüber den Briten hart
bleiben sollte     6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Wo ist
Markus Söder?     8
Finanztricks der Freien Wähler/ Steuermittel für die Pflege / Vertane Chance
im Atomwaffenpoker      22
Demokratie Ist die SPD noch
zu retten?      26
Sozialstaat Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig will den Dauerstreit uni
Hartz IV beenden      30
AfD Wie Verfassungsschützer die »völkisch-nationalistische Ideologie« von Björn Höcke und seinem rechten »Flügel«
sezierten      32
Ethik SPIEGEL-Streitgespräch zwischen Ex-DGB-Chef Michael Sommer und seiner Ehefrau

Ulrike über Organspenden an den Partner und die Frage, ob es eine moralische Pflicht
zur Solidarität gibt      34
Verkehr Lebt die Debatte um ein generelles Tempolimit
auf Autobahnen auf?      37
Justiz Stephan Harbarth ist für das Verfassungsgericht als neuer Vizepräsident Bereicherung
und Hypothek zugleich      38
FDP Die seltsame Haltung von Generalsekretärin Nicola Beer zum ungarischen
Autokraten Viktor Orbän     40
Verbraucherschutz Der Grüne Gerhard Schick kämpft jetzt außerhalb des Bundestags 43
Verbrechen Eine syrische Familie wollte ihre Ehre
retten — und brachte den Liebhaber ihrer Tochter fast um 44
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Die Welt verdient mehr Geld/Warum fürchten wir
die Zahl 13?      46
Eine Meldung und ihre Geschichte Ein bayerischer Polizist kämpft seit über fünf Jahren für sein Tattoo 47
Transgender SPIEGEL-Gespräch mit dem Kinderpsychiater Alexander Korte über den Trend, ein anderes
Geschlecht anzunehmen      48
Wie eine Familie damit umgeht, dass aus der
Tochter ein Sohn wird      53
Kolumne Leitkultur      55
Wirtschaft
Keine Pflicht für E-Zapfsäulen in Neubauten/Merz
bleibt hei Blackrock     51
Gerechtigkeit Niedrige Einkommen, hohe Gebühren die Einwohner armer Städte
sind doppelt gekniffen     
Analyse Deutsche Bank und Commerzbank wären auch nach
einer Fusion noch zu klein      62
I Energie Die fragwürdige Doppelrolle von Bahn-
Vorstand Ronald Pofalla      63
Führung Warum Unternehmen auf die Moral ihrer Manager
achten     64
Marken Die Fahrräder von Christiania sind ein
antikapitalistischer Erfolg      66
Ausland
Die Machtstrategie von Venezuelas Staatschef
Maduro / Ein mutmaßlicher Hintermann des KhashoggiMordes steht unter dem
Schutz des saudischen Kron-
prinzen      70
Brexit Gespalten, unversöhnlich, kaum kompromissfähig — Großbritannien
kämpft mit sich selbst      72
Zoll und Unternehmen rüsten sich für einen harten
EU-Ausstieg      76
Populismus Politikwissenschaftler Yascha Mounk über die Gemeinsamkeiten von Brexit-Anhängern und anderen nationalistischen
Bewegungen      78
Essay Der Schriftsteller Jonathan Coe beschreibt, wie die Briten ihren Pragmatismus
verloren haben      80
Ukraine Präsident Petro Poroschenko hat seinen Wahlkampf in die Kirchen
verlegt      82
Analyse Emmanuel Macrons Versuche, sich aus der politi-
schen Krise zu befreien     84
Sport
Warum es Linkshänder leichter haben / Magische Momente: Profisurfer Sebastian
Steudtner über die riskante
Rettung eines Kollegen      85
Schnee Wenn die Lust auf Natur zur Gefahr fürs
Leben wird      86
Handball Ein Unternehmer wollte Katar vor einer Blamage retten und ist jetzt
pleite      90
Wissenschaft
Heilt Sauerstoffmangel kranke Herzen?! Sonnencremes schädigen Korallen / Einwurf: Um die Welt zu retten, müssen wir unsere
Ernährung ändern      92
Raumfahrt SPIEGEL-Gespräch mit dem deutschen Astronauten Alexander Gerst über
seine Erlebnisse im All      94
Archäologie Helden oder Ganoven — die wahre
Geschichte der Wikinger      98
Schönheitschirurgie Warum es tödlich enden kann, sich den Po vergrößern
zu lassen      101
Kultur
Neues Album von James Blake / Interview mit der Direktorin des Instituts für die Geschichte der deutschen Juden, Miriam Rürup / Kolumne: Besser
weiß ich es nicht      102
Literatur Edouard Louis, der Jungstar der fran-
zösischen Literatur, schreibt über die Unterschicht — und
seinen Vater      104
Zeitgeist Der Dokumentarfilm »Generation Wealth« zeigt das Leben
der Superreichen      108
Spektakel In Berlin ist das Kunstprojekt »Dau« des Regisseurs Ilja Chrschanowski gescheitert — nun findet es
in Paris statt      112
Fernsehkritik Die Serie
»The Marvelous Mrs. Maisel« erzählt von einer jüdischen Mutter im New York der Fünfzigerjahre, die Stand-up-
Comedian wird     115
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin