Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063763

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

10/2019, Abschiebung

Titel
Asylpolitik Ein Albtraum für alle — woran das System der Abschiebungen krankt 12
Warum ein Mann, den die Behörden längst loswerden wollten, noch immer hier ist 18
Deutschland
Leitartikel Das Zeitungssterben
bedroht die Demokratie      6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Die Dialektik des
Karnevals      8
Verteidigungsministerium kauft teure Rechtsberatung für Untersuchungsausschuss ein / Laschet wirbt beim IOC um Olympia/ Linksextreme beleben RAF-Kürzel wieder 10
Regierung Der Streit von Union und SPD über die Rüstungsexportpolitik diskreditiert Deutschland
bei Bündnispartnern     24
Europawahl SPIEGEL-Gespräch mit Manfred Weber, Spitzenkandidat der Union, über sein Ringen
mit Viktor Orbän      28
Verbrechen Die Prozesse um die mutmaßliche Gruppenvergewaltigung von Freiburg stehen bevor     31
Parlament Mitarbeiter der AfD versetzen die Kollegen im Bundestag
in Angst     32
Karrieren Mit den Anliegen der Rentnergeneration feiert der Jungspund Philipp Amthor
in der CDU Erfolge      34
Strafjustiz Ein Gericht rätselt, warum ein Mann über
Jahre die Pausenbrote seiner
Kollegen vergiftete      38
Verkehr Der kuriose Streit um eine Straßenbahntrasse
durch den Englischen Garten 41
Reisen Wieso manche Menschen im Urlaub nach
Tschernobyl reisen     42
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Artenschutz / Wer darf eigentlich wählen?     46
Ein Video und seine
Geschichte Warum zwei spanischsprechende Frauen in den USA festgehalten wurden 47
Identität SPIEGEL-Gespräch mit Sophie Passmann
über das Feindbild Mann      48
Kolumne Leitkultur      53
Wirtschaft
Die Marge von VW schmilzt/ Neue Ermittlungen
gegen Germania-Chef    54
Welthandel Chinas Wirtschaft schwächelt — das
schadet Deutschland     56
Finanzindustrie Bei der Deutschen Bank wächst der Einfluss des Emirats Katar 60
Arbeitsrecht In Myanmar werden Näherinnen ausgebeutet, die für Aldi
und Lidl schuften      62
Medien Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die Finanzierung von ARD
und ZDF verändern      63
Paketdienste Zusteller von Amazon nutzen Flüchtlinge
als Boten aus     64
Marken Wie der Gründer von Gerry Weber den Zerfall seines
Lebenswerks verkraftet      66
Ausland
Der kanadische Premier- minister Justin Trudeau in einer schweren Krise/ Sechs Wochen vor der Wahl droht Israels Premier Netanyahu eine Anklage . . . . 70
USA Die vernichtende Aussage von
Trumps Ex-Anwalt Cohen liefert einen Vorgeschmack auf
künftige Enthüllungen     72
Kaschmir Die brenzlige Lage zwischen den beiden Nuklearmächten Indien
und Pakistan      76
Europa Ivan Rogers, der ehemalige Ständige Vertreter der Briten bei der EU, über Chaoswochen in London und den verhängnisvollen Kurs
Theresa Mays     78
Venezuela Wie realistisch ist eine militärische
Intervention der USA?      80
China Millionen Frauen finden Gefallen an
virtuellen Liebhabern      84
Wissenschaft
Warum die Süddeutschen den rheinischen Karneval abschafften/ Essen als politisches Bekenntnis/ Kommentar: Deutschland versagt beim Meeres-
schutz      86
Archäologie Ritualmord oder Hungersnot — was trieb die Menschenschlächter von
Herxheim?     88
Psychologie Wie es den Afghanistanveteranen der
Bundeswehr geht      91
Medizin Leiden ohne Lobby — ein Regensburger
Arzt und sein Kampf gegen die Sichelzell-
erkrankung      92
Umwelt Ein Zürcher Ökoakustiker führt vor, wie Bäume, Bergwiesen
oder Ameisen klingen      94 Kultur
Ausstellung »Hyper!« / Neuer Film von Doris Dörrie / Kolumne: Besser weiß ich
es nicht     96
#MeToo Superstar R. Kelly hat sich jahrelang an Frauen vergangen — jetzt brechen
die ihr Schweigen     98
Intellektuelle Die Schriftstellerin Siri Hustvedt beschreibt in »Damals«, wie es ist, seine Stimme
zu finden      104
Literatur Was bleibt von Bertolt Brecht? Der Filmemacher Heinrich Breloer erzählt das Leben des Dramatikers, Revolutionärs, Frauenhelden und
Egomanen     106
Filmkritik »The Sisters Brothers« erfindet den
Western neu  •     110
Sport
Biathlon fesselt die TV-
Zuschauer/ Magische Momente: Der ehemalige Fußball-
profi Gerald Asamoah über sein emotionales Derbytor 111
Motorsport Trotz einer Behinderung wagt Robert Kubica ein Come-
back in der Formel 1     112
Fußball Wie Manchester City die Verbände
ausgetrickst hat     114
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin