Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00063761

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

12/2019, Tierisch wütend

Titel
Gewalt Das wütende Land warum ganz normale Menschen pöbeln, prügeln,
randalieren      10
Enthemmung Betroffene
berichten aus ihrem Alltag      14
Aggressionen Charite-Psychiater Andreas Heinz über den zunehmenden Hass in der
Gesellschaft      20
Deutschland
Leitartikel Die Koalition riskiert mit ihrem Haushaltsentwurf
die Zukunft der Nato     6
Meinung Der schwarze Kanal / So gesehen: Das ZDF
und die besorgten Bürger      8
Neue Berechnungsbasis für Mietenspiegel / Deutsche Islamisten in Iran gefangen/ Stuttgart 21 droht Start
mit veralteter Technik      24
Parteien Die Autorität von SPD-
Chefin Nahles bröckelt      28
Linke Sahra Wagenknecht über die Gründe für
ihren politischen Rückzug 32
Sicherheit Warum die Regierung am chinesischen Netz-
anbieter Huawei festhält      35
Europa Manfred Weber macht die Zukunft von Viktor Orbän in der EVP zur Chefsache -
und zu seinem Problem      36
Ethik Soll ein Bluttest, der ungeborene Kinder auf Behinderungen untersucht, von den
Kassen bezahlt werden?      38
Schleswig-Holstein Die Grünenabgeordnete Aminata Toure setzt sich für Flüchtlinge ein — und verteidigt
ein Abschiebegefängnis      44
Kriminalität Tausende Lkw werden geplündert auf Raststätten oder sogar
während der Fahrt     46
übergriffe Sexuelle Gewalt unter Kindern erschüttert eine katholische Kita in
Köln     49
Gastronomie Mit manipulierten Kassen prellen Wirte den Staat um Hunderte
Millionen Euro      50
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Altpapierverwertung / Können
wir ohne Lügen leben?     52
Eine Stellenanzeige und ihre Geschichte Warum der
Job in einer Porzellanwerkstatt
so attraktiv ist     53
Aktivisten Was treibt die Wunderkinder an, die für eine
bessere Welt kämpfen?      54
Klima Wirtschaftsminister Peter Altmaier und Aktivistin Luisa Neubauer diskutieren im SPIEGEL-Streitgespräch über die Verantwortung von
Politikern      60
Kolumne Leitkultur      63
Wirtschaft
Union kritisiert Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank / Scholz prüft Abschaffung
der Abgeltungsteuer      64
Konzerne Die Fehler beim Bau der Absturzmaschine sind auch das Ergebnis des ewigen Wettstreits der Flugzeugbauer
Boeing und Airbus     66
Luftfahrt 737 Max — die Rekonstruktion
eines Technikdesasters      69
Beschäftigung Frauen
gehörten in den vergangenen 4o Jahren zu den Gewinnern am Arbeitsmarkt, aber die Gehaltslücke zu den Männern
ist noch immer groß      72
Sanktionen Die iranische Bank Melli erstattet Anzeige gegen
die Deutsche Telekom     76
Konzerne Bertelsmann-Chef Thomas Rabe fordert im SPIEGEL-Gespräch mehr Zusammenarbeit
der Medienunternehmen      78
Digitalisierung Die Mathematikerin Hannah
Fry mahnt eine Ethik der
Algorithmen an     80
Ausland
Die algerischen Machthaber spielen auf Zeit / Geraubtes Öl, gehackte Konten so unterläuft Nordkorea
die Uno-Sanktionen      82
Großbritannien Mrs Starrsinn der Brexit scheitert
auch an Theresa May    84
Was würde eine Verschiebung des Austrittstermins der
Briten für die EU bedeuten? 86
Kongo Der schwierige und gefährliche Kampf der Regierung gegen den zweitgrößten Ebola-
Ausbruch der Geschichte      88
Saudi-Arabien Drei Frauenrechtlerinnen stehen in Riad vor Gericht - die Vorwürfe
gegen sie sind absurd     94
Sport
Claudio Pizarro jagt Rekord von Lothar Matthäus/ Magische Momente: Skirennfahrer Eberhard Riedel über seine
Siege für die DDR    97
Fußball Bundestrainer Joachim Löw hat sich selbst
unter Druck gesetzt     98
Fankultur Wie es Ultras weiter gelingt, mit Pyrotechnik zu
provozieren      100
Wissenschaft
Schädlingsbefall in Museen / KI-Programm warnt vor Gentrifizierung / Einwurf: Wie geht eine ökologisch
korrekte Bestattung?     102
Anthropologie SPIEGEL-Gespräch mit dem britischen Evolutionsforscher Richard Wrangham über die Geschichte
der Menschwerdung     104
Forensik Wie zuverlässig ist die Spürnase von
Tatorthunden wirklich?      110
Kultur
In Anlehnung an die Naziterroristen des NSU der Film »Wintermärchen« / Ausstellung über das
Bauhaus im Haus der Kulturen der Welt / Kolumne: Besser
weiß ich es nicht      114
Literatur Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse - die Zahl der Buchkäufer schrumpft dramatisch, die Branche schaut trotzdem optimistisch in
die Zukunft      116
Musik Der israelische Pianist Shai Maestro nutzt den Jazz, um mit Fehlern zu spielen - und für politische
Kommentare      124
Geschichte Der Historiker Ian Kershaw hat eine große Darstellung der Geschichte Europas im 2o. Jahrhundert geschrieben - im SPIEGEL-Gespräch lobt er
die deutschen Kanzler     126
Opernkritik Giuseppe Verdis »Nabucco« in der
Hamburger Staatsoper      131
 

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin