zurück
Technische Denkmale in der Deutschen Demokratischen Republik
- Umfang/Format: 149 Seiten : Abb. ; 8
Inhalt
•
5 Vorwort
7 Die Erhaltung technischer Denkmale — Recht und Verpflichtung der Arbeiterklasse in der Deutschen Demokratischen Republik
17 Zur Geschichte der Pflege technischer Denkmale
25 Schutz und Pflege technischer Denkmale und die Herrichtung von Schauanlagen zur Geschichte der Produktivkräfte
37 Die Aufgaben der örtlichen Organe bei der Pflege und gesellschaftlichen Nutzung technischer Denkmale
39 Technische Denkmale zur Geschichte der Erzeugung und Fortleitung von Stadtgas und Elektroenergie
51 Die technischen Kulturdenkmale des Bergbaus und Hüttenwesens in der DDR
69 Die technischen Denkmale der Baustoffindustrie in der DDR
83 Die Denkmale des Verkehrswesens in der DDR
97 Das Traditionsschiff Typ „Frieden" und seine museale Gestaltung
105 Die Denkmale der Textilindustrie der DDR
117 Wasser- und Windmühlen als technische Denkmale
125 Das Wasserkraft-Drehwerk Seifen und seine Bedeutung für die Geschichte der Produktivkräfte im östlichen
• Erzgebirge
129 Katalog der Schauanlagen zur Geschichte der Produktivkräfte in der DDR
broschiert,.
Verlag: Berlin : Kulturbund der DDR, Zentrale Kommision Natur und Heimat, Zentraler Fachausschuß Denkmalpflege / Heinrich Douffet [u.a.].
gutes Exemplar, ordentlich,