Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00061911

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

32/2017, Ende Legende,

Titel
Dieselgate Der Dieselgipfel hat die enge Verquickung zwischen Politik und Autoindustrie offengelegt — die Bundes-
regierung ist quasi handlungsunfähig    10
Autokartell Mit einer gemeinsam abgestimmten Software wollten deutsche Auto-
hersteller die US-Behörden täuschen    18
Städte Stuttgart, eine Autostadt auf der
Suche nach einer neuen mobilen Zukunft 20
Deutschland
Leitartikel Europa muss politisch entscheiden,
wie viele Flüchtlinge es aufnehmen will    6
Meinung Kolumne: Im Zweifel links / So
gesehen: Merkels bedenkliche Normalität    8
Verteidigungsministerium im Verzug bei Grundsatzdokumenten / Suizid eines Islamisten bleibt ohne rechtliche Konsequenzen / Belgische Spur im Eierskandal 28 Karrieren Wolfgang Schäuble wird zum
tragischen Helden der Regierung    30
Migration Vertrauliche EU-Dokumente offenbaren die menschenunwürdigen
Zustände in libyschen Auffanglagern    34
Attentate Ein exklusives Video und Dokumente zeigen, wie sich Ahmad A. in Hamburg vom freundlichen Abiturienten
zum Messerstecher wandelte    36
G 20 Die Grenzkontrollen rund um den Gipfel stoppten kaum linke Störer -
sondern illegale Einwanderer    41
Sicherheit SPIEGEL-Gespräch mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann über vorbeugende Haftstrafen für
islamistische Gefährder    42
Wahlkampf Die SPD hofft auf das
Schreckgespenst Schwarz-Gelb    45
Bildung Was Eltern und Kinder in der Schule erleben, wenn sie von
einem Bundesland ins nächste ziehen    46
Essay Sagen, was gut ist — wider
die Übermacht des Pessimismus    48
Therapeuten Zwei Aussteigerinnen schildern, was sie bei Drogenexzessen
im Heilpraktikermilieu erlebten    50
Inszenierung SPIEGEL-Gespräch mit der Schauspielerin Katharina Thalbach über die Sehnsucht von Politikern, auch
mal aus der Rolle zu fallen    52
Gesellschaft
Früher war alles schlechter: Jugendliche trinken weniger Alkohol / Ungemütliche Zeiten für deutsche Touristen auf Mallorca 56 Ein Video und seine Geschichte
Ein 93-Jähriger kommt mit einer uralten
Liebesgeschichte noch einmal groß raus    57
Kulturen Was passiert, wenn ein syrischer Schwerverbrecher vor einem
deutschen Gericht steht    68
Homestory Wie man Flugangst besiegt    64
Sport
Der Preis für den Fußballboom im TV / Magische Momente: Freud und Leid der
Fußballweltmeisterin Nia Künzer    65
Leichtathletik Warum sich die Diskus-Olympiasieger Christoph und Robert
Harting nicht leiden können    66
Fußball Das Uhrengeschenk eines Scheichs
bringt die Fifa in die Bredouille    69
Analyse Wie Neymars Wechsel den
Fußball verändert    70
Wirtschaft
Städte fordern Elektrobusse / Zoll fehlt Personal / Condor-Mitarbeiter sollen sparen 72 Arbeitsmarkt Viele Väter würden gern in Teilzeit arbeiten, aber sie scheitern an Rollenbildern, den Unternehmen -
und an der Politik    74
Firmenchroniken Arbeiten zur Unternehmensgeschichte von Jägermeister und Madsack
werden unter Verschluss gehalten    78
Finanzmärkte Alexander Schütz über die Ziele des chinesischen Großaktionärs
HNA bei der Deutschen Bank    81
Rohstoffe Der erwartete Durchbruch des Elektroautos steigert die weltweite
Nachfrage nach Lithium    82
Ausland
Russlands ratlose Reaktion auf die US-Sanktionen / Warum China im Konflikt
um Nordkorea zurückhaltend bleibt    84
USA Die Republikanische Partei steckt trotz
Mehrheiten im Kongress in der Krise    86
Türkei Ende einer besonderen Beziehung: Der Konflikt zwischen Berlin und Ankara betrifft
Familien, Unternehmen und Urlauber    90
Venezuela Das Regime verhaftet mehr und mehr Oppositionelle und Kritiker — Porträt
zweier politischer Gefangener    94
Russland Wie aus dem Irrenhaus der Umbruchzeit eine Putin-Autokratie geworden ist — ein Rückblick unseres langjährigen Moskau-Korrespondenten Christian Neef 96
Wissenschaft
Die seltsame Begeisterung der Nazis für Esoterik und Aberglauben / Kommentar: Die
schädliche Verteufelung der E-Zigarette    100
Physik Blick ins Innere der Materie der spektakuläre neue Röntgenlaser
am Hamburger Desy    102
Freizeit Der Sozialpsychologe Johannes Ullrich erklärt, warum Gruppenreisen so beliebt sind und manche Teilnehmer
dabei wieder zu Kindern werden    106
Biologie Das Leben in der Unterwelt wie Organismen in der Tiefe
den Planeten Erde geprägt haben    110
Kultur
Krawallkunst im Hamburger Schanzen-viertel / Porträt einer Diva: Spielfilm über die Sängerin Dalida / Kolumne: Zur Zeit 112 Literatur SPIEGEL-Gespräch mit der Schriftstellerin Yasmina Reza über deutsch-französische Befindlichkeiten
und das Gefühl, fremd zu sein    114
Autoren Der Grüne Robert Habeck,
ein Dichter als Politiker    118
Kino „Der Stern von Indien", ein Historienfilm über das Ende des
britischen Empire    120
Trendkritik Die Fusion israelisch-
arabischer Küche    123
 

Zeitschrift. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

Kunden, welche diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel gekauft:

31/2017, Die Lage der Nation

31/2017, Die Lage der Nation

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
33/2017, Alpentraum

33/2017, Alpentraum

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
34/2017, Das wahre Gesicht des Donald Trump

34/2017, Das wahre Gesicht des Donald Trump

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
35/2017, Es ist scheiße, ein Mörder zu sein, Peter Jürgen Boock

35/2017, Es ist scheiße, ein Mörder zu sein, Peter Jürgen Boock

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
36/2017, Aufwachen! Der Kampf ums Kanzleramt

36/2017, Aufwachen! Der Kampf ums Kanzleramt

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)
37/2017

37/2017

4,70 EUR (incl. 7 % UST exkl.Versandkosten)