Lieferzeit:3-4 Tage

4,70 EUR

Art.Nr.: B00061678

exkl.Versandkosten

zurück

Herausgeber: Bezirksvorstand Leipzig des Verbandes der Journalisten der DDR

Tips für Kräuterraben

 • Textbeiträge: Ernst-Albert Meyer, Bad Salzungen •
Diese Broschüre wird auf dem VDJ-Solimarkt zum Solldaritätspreis verkauft.

Gartenkürbis    53 •
Echter Lavendel    55
Apfelbaum    57
Hunds- oder Heckenrose (Hagebutte)    59— nl
Fenchel    61 — 02
Heublumen    63 — 04
Sommerlinde, Winterlinde    65 — 00
Hopfen    67 — 68
Wie man den Tee richtig zubereitet    70-72
Heilpflanzen im Badewasser    72 —74
Heilpflanzenzubereitungen im Haushalt    75 — 78
Inhaltsverzeichnis
Seite
Zur Bedeutung der Heilpflanzentherapie    3 — 4
Warum eine Frühjahrskur?    5 — 7
Sammelhinweise für jedermann    7 — 9
Huflattich    11 — 12
Brennessel    13 — 15
Birke    15 — 17
Echte Kamille    17 — 21
Zweigriffliger Weißdorn    21 — 22
Echter Salbei    23 — 24
Knoblauch    24 — 26
Spitzwegerich    27
Schwarzer Holunder    28 — 31
Kümmel;    31 — 33
Pfefferminze    33— 34
Weißkohl, Wirsingkohl    34 — 35
Schafgarbe    35 — 37
Löwenzahn    37 — 40
Melisse, Zitronenmelisse    41 — 42
Johanniskraut    44 — 46
Heidelbeere    46 — 48
Wermut    48 — 51
Baldrian    51 — 53

 

Heft. Verlag: Illustration: Ralf und Cornelia Böhme, Bad Liebenstein • Gesamtredaktion: Journalistenkollektiv der Bezirksredaktion „Freies Wort", Suhl • Druck: LW-Druckerei „Hermann Duncker" • Druckgenehmigung: AG 633/S/65/89.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Herausgeber: Bezirksvorstand Leipzig des Verbandes der Journalisten der DDR