Lieferzeit:3-4 Tage

8,10 EUR

Art.Nr.: B00061365

exkl.Versandkosten

zurück

Erzgebirgsverein e.V

Jahrbuch für das Erzgebirge 2011

Wildtiere des Erzgebirges
Der Urwald des Erzgebirges, ehemals größtes Waldgebiet Europas, beherbergte einst eine eindrucksvolle Tierwelt. Unser Gebirge befindet sich im Übergangsbereich zwischen den atlantisch geprägten Gebirgen im Westen und dem kontinentalen Raum des Ostens. Dies spiegelt sich in der Fauna wider. Bären, Wölfe und der Luchs durchstreiften ehemals großräumig ihre Reviere im Erzgebirge, Rothirsche versammelten sich zur Brunft im Herbst in lichten Waldbereichen und an der Grenze zu den ausgedehnten Moorgebieten balzte im Frühling eindrucksvoll das Birkhuhn. Auch heute noch lassen sich Wildtiere im Erzgebirge beobachten und noch immer besiedeln die mehr oder weniger heimlichen Bewohner der Natur die tiefen Wälder, blütenbunten Bergwiesen, rauschenden Flusstäler und einsamen Gipfel dieses vom Menschen geprägten Mittelgebirges Es lohnt sich, die schon lange Zeit das Erzgebirge besiedelnden faszinierenden Tierarten Marder, Dachs, Wildschwein, Feldhase, Rothirsch, Fledermaus, Igel, Reh und Fuchs, ebenso wie die erst in jüngster Vergangenheit dazugekommenen Arten Waschbär und Mufflon oder den ehemals heimischen und hoffentlich bald wiederkehrenden Luchs etwas näher kennen zu lernen. Sie alle liefern ein eindrucksvolles Abbild des Zustandes der Lebensräume im Erzgebirge und sie halten noch
manches Geheimnis bereit
Kay Meister
 

broschiert,. Verlag: Druck- und Verlagsgesellschaft mbH 2010.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Erzgebirgsverein e.V