Lieferzeit:3-4 Tage

12,70 EUR

Art.Nr.: B00059809

exkl.Versandkosten

zurück

Geschichte LERNEN, Zeitschrift

5/2020 Menschenrechte

Praxis Beiträge
K. Peter Fritzsche
4 Menschenrechte? Menschenrechte! Wie wichtig sind uns die Menschenrechte? Basisbeitrag (Material Sek II)
Heike Schuster
10 Idee, Aufklärung und Verbindlichkeit Didaktisch-methodische Hinweise
Heike Schuster
12 Ein Wendepunkt in der Geschichte?
Die Bürgerrechtsbewegung und die Gegenwart (Material Sek I, Auftakt)
Benita Gouda
14 Was sind Menschenrechte? Ein Frage-Antwort-Domino (UE Sek I, Basisangebot)
Klaus Fieberg
20 „Alle Menschen gleich geschaffen"?
Die Menschenrechte in der Amerikanischen Revolution ' (UE Sek 1/Sek II, Basisangebot)
Peter Dempf
28 Menschen- und Bürgerrechte 1789
Über die Schwierigkeiten, Menschenrechte zu etablierer (UE Sek I, Basisangebot)
Klaus Kirstein
36 AEMR
Eine Grundlage für die Zusammenarbeit aller Staaten? (UE Sek I/Sek II, Basisangebot)
Jan Robert Weber
42 Ein leeres Versprechen?
Vom Bumerang-Effekt der Menschenrechtserklärung
im Kalten Krieg
(UE Sek I/Sek II, Vertiefungsangebot)
Magazin
48 AUF SPURENSUCHE
Axel Wunderlich
Die Magna Carta
Vorläuferin der Menschenrechte
50 UNTERRICHTSPRAXIS Klaus Fieberg
Hypertexte erzeugen
52 GESCHICHTE IM INTERNET Klaus Fieberg Menschenrechte
53 PRAXIS INFO Carmen Ludwig „Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft" Geschichtswettbewerb
54 MEDIENTIPPS
56 AUSSTELLUNGEN
58 VORSCHAU/IMPRESSUM
 

Heft. Verlag: Westermann.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Geschichte LERNEN, Zeitschrift