Inhalt
Editorial 163
Thema: Kommunitarismus in der Diskussion
Lothar Jansen,
Demokratische Kultur, Partizipation und Ehrenamt
Chancen und Aufgaben für die politische Bildung 165
Adrian Reinert,
Engagement und Solidarität in der temporären Gesellschaft 173
Hans Georg Ruhe/Andreas Fritzsche,
Das Prinzip Gegenseitigkeit — Kommunitarismus in der
Bildungsarbeit: Idee und Wirklichkeit 181
Angelika Iser/Kirsten Nazarkiewicz/Bärbel Danner,
Zivilgesellschaft braucht Vernetzung 189
Michael Roick,
Die Bürgergesellschaft als offene Gesellschaft
Anmerkungen aus liberaler Sicht 198
Umschau
Michael Kunczik,
Krieg und Lüge — die untrennbaren Partner
Anmerkungen zum Kosovo-Krieg 203
Markus Bauer,
Chöre, Politik und politische Bildung
Gedanken zu einem Spannungsverhältnis 209