ES GESCHAH VOR 60 JAHREN
„Entartete Kunst- in München: Die Ver-
bannung der Moderne (Guido Knopp) 8
TITELTHEMA
Österreich-Ungarn: Eine verdoppelte
Halbheit (Walter Rauscher) 12
Essay: Nicht ohne Konflikte: Ungarn und
die Habsburger (György Dalos) 20
Kaiser Franz Joseph: Schiffbruch auf der
ganzen Linie? (Helmut Rumpler) 22
Der Untergang: Der Sturz des Doppeladlers
(Uwe A. Oster) 28
KULTURGESCHICHTE
Haarmode im Wandel der Zeit: Tonsur, Perücke, Irokesenschnitt
(Roman Sandgruber) 30
KULTURGESCHICHTE
Geschlechterkrise im 20. Jahrhundert:
Frau mit Eigenschaften (Franziska Meier) 34
DAS HISTORISCHE STICHWORT
, . .
Der Kassandraruf (Christoph Müller) 42
DIE HISTORISCHE KÜCHE
Die Meister der ungarischen Küche
(Marta Fata) 57
POLITIKGESCHICHTE
Kaperkrieg im Mittelmeer:
„ ...verdorben Brot und stinckend Wasser"
(Frank Westenfelder) 58
SERIE
Warten auf den Tag X: Die Erwartung des
Weltendes (Klaus Krüger) 66
MUSEUM
Eremitage Bayreuth: Das „Sanssouci"
der Markgräfin (Esther Knorr-Anders) 72
4
DAMALS-MAGAZIN
NEUES AUS DER FORSCHUNG:
Leptis Magna (Antonino Di Vita) 43
Auf den Spuren der Urzeit-Tiroler
(Stefan Dietrich) 44
BÜCHER:
Rudolf Jaworski/Robert Luft (Hrsg.), 1848/49 - Revolutionen in Ostmittel-
europa (Bedrich Loewenstein) 46
Jan Kien, Die Konfliktgemeinschaft. Tschechen und Deutsche 1780-1918
(Bedrich Loewenstein) 46
Gemeinsame deutsch-tschechische Historikerkommission (Hrsg.), Konfliktgemeinschaft, Katastrophe, Entspannung
(Mikulas Teich) 47
Wolfgang Krieger/Jürgen Weber (Hrsg.), Spionage für den Frieden?
(Jürgen Heideking) 48
AUSSTELLUNGEN, VORTRAGE,
VERANSTALTUNGEN 49
TV- UND RADIOSENDUNGEN 52
ZEITPUNKTE 55
PERSON DER GESCHICHTE
Jean Franois Champollion: Ein französischer Schriftgelehrter in Ägypten (Arnaud Galy) 74