Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00055705

exkl.Versandkosten

zurück

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

15/2002

Editorial
Verehrte Mitglieder,
liebe Ägyptenfreunde!
Vor einem Vierteljahr war es nur eine Zeitungsnotiz, die ahnen ließ, dass das jahrzehntelange Ringen um ein neues Haus für das Staatliche Museum Ägyptischer Kunst in München zum Erfolg führen könnte. Am 5. Juni 2002 war es dann so weit: Der Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Staatsminister der Finanzen verkündeten in einer gemeinsamen Pressekonferenz in München, es solle einen Neubau für die Ägypter geben. „Bist jetzt zufrieden?" soll der Kunstminister die Direktorin des Ägyptischen Museums gefragt haben. Sie hat wohl mit ja geantwortet. Am Beginn des Weges zu einem Museumsneubau in München steht auch ein neuer Vorsitzender des Freundeskreises. Am 31. Juli 2002 wurde Werner Schmidt zum Nachfolger von Dr. Hubert Schmid gewählt.
Neues auch in Leipzig: Die Umzugspläne und Zukunftsaussichten des Ägyptischen Museums konkretisieren sich und lassen eine interessante Zukunftsperspektive erwarten. Und schließlich Positives sogar aus Berlin: Baubeginn am Neuen Museum und die Aussicht auf neue Blöcke für das KalabschaTor. Wer wollte da verzagt in den ägyptomanen Herbst gehen?
Anregende Begegnungen mit Altägypten wünschen
Jürgen Eichenseer, Leipzig
Werner Schmidt, München
Wilfried Stolze, Berlin
Dr. Wihn Tegethoff, Berlin
NEUBAU DES STAATLICHEN MUSEUMS
1 ÄGYPTISCHER KUNST GEPLANT
Zukunftsorientierte Kontinuität
WERNER SCHMIDT
IMPRESSUM
HATSCHEPSUT
AM DOM ZU SPEYER
PREUSSEN AM EMS-NIL
BÜCHERNACHT IN MÜNCHEN
FARAONI VENEZIANO
RUJUS VERMÄCHTNIS Die Geschichte einer in Nubien seltenen Statuengattung
SEEFELD EMPFÄNGT LEIPZIG
PROBELIEGEN IM MINISARG
IMPERATOR HUNDSKÖPFIG
LESERBRIEF
SONDER-
AUSSTELLUNGEN
FESTLICHER ÄGYPTENSOMMER IN BERLIN
BILDER AUS FERNEN WELTEN
DIE HEIMKEHR DER KÖNIGIN
 

Heft, 30 Seiten. Verlag: verein zur förderung des ägyptischen museums berlin.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen