Lieferzeit:3-4 Tage

7,10 EUR

Art.Nr.: B00054820

exkl.Versandkosten

zurück

Gläsel, Rudolf (Verfasser)

Die geologische Entwicklung Nordwestsachsens / Rudolf Gläsel

  • Ausgabe: 2. Auflage
  • Umfang/Format: 149 Seiten : Mit 83 Abb. u.e. Tab. im Anh. ; gr. 8
  • Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 147 - 149)Status nach VGG: vergriffen
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 8.80
  • Sachgebiet: Naturwissenschaften ; 15a Erd- und Völkerkunde, Reisen

Inhaltsverzeichnis
Seite
Vorwort   
1. Die Meeresbedeckung Nordwestsachsens in ältester erdgeschichtlicher Vergangen-
heit      1
2. Beweise für die lange Meeresbedeckung Nordwestsachsens      3
3. Das Aufsteigen des varistischen Gebirges     12
4. Nordwestsachsen irn Oberkarbon und Rotliegenden     14
5. Der Vulkanismus zur Rotliegendzeit      17
6. Einbruch des seichten permischen Salzmeeres     22
7. Nordwestsachsen im Erdmittelalter      27
8. Bedeutsame erdgeschichtliche Wende am Ende der Kreidezeit      28
9. Die Braunkohlenzeit — Beginn eines neuen Erdzeitalters      30
10. Der Verlauf der Braunkohlenzeit in Nordwestsachsen      32
11. Bleicherde- und Knollensteinbildung      37
12. Pflanzen- und Tierleben im heimatlichen Braunkohlenwald      41
13. Die Mitteloligozänbucht      50
14. Im Böhlener Braunkohlentagebau     57
15. Die alpidische Gebirgsbildung     _
16. Das große nordische Inlandeis       69
17. Die Hinterlassenschaft des nordischen Inlandeises in Nordwestsachsen     74
18. Wesen und Wert der Eiszeitgeschiebe     82
19. Das eiszeitliche Flußnetz Nordwestsachsens     106
20. Die eiszeitliche Großtierwelt     114
21. Erste Menschenspuren in Nordwestsachsen     121
22. Die nacheiszeitliche Entwicklung Nordwestsachsens auf Grund pollenanalytischer
Mooruntersuchungen     124
23. Letzte Prägung der Oberfläche Nordwestsachsens durch Wind und Wetter der
Gegenwart (Holozän)      130
Übersichten: Geologische Naturdenkmäler in Nordwestsachsen      134
Nordwestsächsische nutzbare Gesteine     135
Auftreten wichtiger Säugetiere während des Tertiärs und Quartärs     138
Vergleich des Ablaufs der Erdgeschichte mit dem Jahreslauf      139
Register      141-146
Literaturverzeichnis     147-149
Bilder- und Quellennachweis     149
Anhang: Überblick über die nordwestsächsische und allgemeine Erdgeschichte
 

gebundene Ausgabe,. Verlag: Berlin : Dt. Verl. d. Wissensch.

gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, am Vorsatzblatt eine eingeklebte Broschüre ,

Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Gläsel, Rudolf