Lieferzeit:3-4 Tage

5,20 EUR

Art.Nr.: B00054117

exkl.Versandkosten

zurück

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn

3/1977

INHALT    Seite
Robert Eckelt
Neue schnellfahrende Reisezüge bei der Deutschen Reichsbahn      65
Achim Delang
Sein Leben war der Modelleisenbahn gewidmet      66
In der Diele klappbar angeordnet      69
Siegfried Brogsitter
Wir bauen eine Lokomotive der BR 89. (ex pr T 8) in HO      71
Jörg Schulze
„Durchbrennen- von Antrieben an Weichen und Signalen      73
Klaus Müller
Wie warte, pflege und repariere ich Modellbahntriebfahrzeuge und elektromagnetisches Zubehör? (10) 74
Günther Fiebig
Die ehemalige „Zschornewitzer Kleinbahn" und ihr Akkumulator-Triebwagen      77
Klaus Tittel
Über die AG 4/20 „Saalebahn", Saalfeld/Saale      78
Dr. Rolf Arnfried Schünzel
Zur Nachweisführung bei Wartung und Reparatur      80
Streckenbegehung: Die M-Tafel — Signal Zs 2 der DR — und die Fahrsperre bei der Berliner S-Bahn 84
Mitteilungen des DMV      85
Wissen Sie schon und Maßskizze des Lokfotos des Monats      86
Lokfoto des Monats: Elektrische Schnellfahrlokomotive E 18 40      87
Interessantes von den Eisenbahnen der Welt      88
Unser Schienenfahrzeugarchiv Peter Glanert
Die B'B"-Personenzuglokomotive E 422 der DRG      89
Helmut Kohlberger
Ein neues HO-Modell des VEB K PIKO — die Schnellzug-Reko-Dampflokomotive der BR 015 der DR 92
Titelbild
Im Heft 6/1976 stellten wir auf der Seite 165 die H0-Heimanlage des Herrn Dietmar Heine ausJena-LobedaWest vor. Diese interessante — für HO noch kleine Anlage — ruht auf eisern Ausziehtisch. Unser Titelbild dieses Heftes zeigt noch einmal zur Ergänzung des erwähnten Beitrags einen weiteren Anlagenausschnitt.
Foto: Dietmar Heine, J.-Lobeda-West
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: transpress.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn