Lieferzeit:3-4 Tage

5,20 EUR

Art.Nr.: B00054115

exkl.Versandkosten

zurück

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn

5/1977

Inhalt    Seite
Andreas Mansch
Vereinfachter Nebenbahndienst auf der Modellbahn      129
In neuer Wohnung alte Liebe wieder erwachtl      132
Einige Messeneuheiten im Bild      134
Ludwig Wolff
Schnell- oder Eilzüge auf Modellbahnalagen im Betrieb nach einem .,Streckenfahrplan"      135
Dietmar Franz
Die ehemalige Schmalspurbahn Gera Pforten —Wuitz Mumsdorf (Teil 2 und Schluß)      136
Klaus Müller
Wie warte. pflege und repariere ich Modellbahntriebfahrzeuge und elektromagnetisches Zubehör?
(12)      140
Günter Fromm
Reisezug- und Güterwagen aus der Eisenbahnepoche 1      143
Werner Ilgner
Mit SMBS auf Reisen      146
15 Jahre AG 2/12 des DMV in Zittau      149
Wissen Sie schon und Maßskizze des Lokfotos des Monats      150
Lokfoto des Monats: 1'B1'h2-Personenzug-Tenderlokomotive der BR 71 der DRG      151
Interessantes von den Eisenbahnen der Welt      152
Unser Schienenfahrzeugarchiv
Peter Glanert
Die elektrischen Personenzug-Lokomotiven EP 209/210 und EP 211/212 der KPEV — spätere
Baureihe E 49      153
Mitteilungen des DMV      155
Selbst gebaut      3. U.-S.
Titelbild
Auf zahlreichen Strecken -- Haupt- wie Nebenbahnen — der Deutschen Reichsbahn wurden die Schrankenwärter von modernen Wegübergangs-Sicherungsanlagen abgelöst. Hierzu zählen nicht nur zugbediente Halbschranken, sondern auch (unser Bild) an schwach frequentierten Übergängen zugabhängige Schranken mit Rufanlage. Der Benutzer der unbefestigten Straße, der den Übergang passieren will, muß einen Druckknopf betätigen. Die Schranke öffnet sich dann automatisch, wenn der Zugbetrieb das zuläßt. Das Foto zeigt einen solchen Übergang zwischen den Bahnhöfen Warmbad und Wolkenstein.
Foto: Werner Arnold. Karl-Marx-Stadt
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: transpress.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn