zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
2/1964
INHALT
Seite
Prof. Dr.-Ing. habil. H. Kurz
Das neue Eisenbahnbetriebsfeld der
HfV „Friedrich Lisi" 33
Elloks — jung neben alt 34
Dipl.-Ing. Manfred Höppner
Bauanleitung für einen Doppelstockpackwagen in der Nenngröße 110 35
Die neue Piko-Lok 39
Nebenbahnbetrieb 40
Gleisplan des Monats 41
Max Kinze
Modernisierung der Bahnanlagen in
Warschau 42
William A. Pearce
Die Eisenbahnen von Tasmanien 43
Buschbeck
Klingeltrafos für Modellbahnzubehör 46
Werner Kostoj
Neue Wege im Modellbau 97
Ing. Klaus Jünemann
Der Lokomotor 43
Kleine Basteleien 49
Dipl.-Ing. Rainer Zschech
Weiche mit Sonderprofil 52
Bauplan des Monats 53
Mitteilungen des DMV 54
MMM VI. Messe der Meister von Morgen 1963 53
Wissen Sie schon 56
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 5i
Wir stellen vor: Egger-Bahn
Dipl.-Ing. Rainer Zschech
C'C'-Diesellokomotiven der Baureihe
ML 4000 für die USA 59
Post 61
Im Anlagenbuch 1964 .... 3. Umschlagseite
Titelbild
Die 75er muß sich sehr ins Zeug legen, um die „Schicht-Arbeiter" trotz Schnee und Eis pünktlich ans Ziel zu bringen
Foto: TI. Kluge. Lommatzsch
Rücktitelbild
Vertreter neuer und alter Traktionsarten begegnen sich hier auf dem Bahnhof Genshagener Heide. Die Diesellok V 180 009 ist mit weiteren Dieselloks dieser Baureihe auf dem südlichen Berliner Außenring eingesetzt. Durch ihre hohe Achslast von 20 Mp bei der Achsanordnung B'B' kann die Lok jedoch nicht auf allen Strecken genutzt werden. Deshalb wird diese Leistungsklasse ab 1964 in der Achsanordnung C'C' mit einer maximalen Achslast von 16 Mp von der Industrie geliefert. Es ist weiterhin vorgesehen, durch höhere Aufladung des Dieselmotors und Verstärkung der Kraftübertragung die Leistung von 1800 PS bis auf 2400 PS zu steigern. Die Höchstgeschwindigkeit soll dann von 120 kmh auf 140 km/h erhöht werden
Foto: Michael Günther, Berlin-Karlshorst
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn