zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
5/1964
INHALT
Seite
Modellbahnneuheiten von der Leipziger Frühjahrsmesse 129
W. Hesse
Thüringer-Wald-Fahrt eines Modelleisenbahners 133
Prof. Dr.-Ing. habil. H. Kurz
Wendeschleife oder Kehrschleife? .... 136
Die neue Pilz-Bogenweiche 136
Raum ist auf der kleinsten Platte 137
Prof. Seiei Shinohara
Meine HO-Modellbahnanlage in Tokio 138 Dipl.-Ing. H. Rasenberger
Bauplan der Elloks der Baureihen
E 11/E 42 der DR 139
Dipl.-Ing. G. Donath, Dr.-Ing. G. Sahner
Anwendung einer Modellbahnanordnung für wissenschaftliche Untersuchungen 144
Eisenbahnunfälle 147
Buchbesprechung 148
Werkstatt-Tips 149
W. Jäckel, J. Mitscherlich
Reisezugwaschanlage KWA 1 der DR 150
Wissen Sie schon 154
Für Freunde der Schmalspurbahn 154
Zum Thema „Triebfahrzeugwünsche" 154
Modellbahnanlagen von Format 155
Interessantes von den Elsenbahnen
der Welt 156
G. Dreißig
Anregung zum Umbau von
TT-Weichen 157
R. Körner
Getriebeveränderung bei der Mo-Lok BR 23 158
Dipl.-Ing. R. Zschech
Diesellokomotive mit hydraulischem Einzelachsantrieb Reihe 2043 der OBB 159
Leserbriefseite 161
Märklin-Neuheiten 1964 162
Mitteilungen des »MV 163
Selbst gebaut 3. Umschlagseite
Titelbild
Ortsteil in der Nähe des Bahnhofs Bergheim auf der HO-Anlage unseres Lesers Hermann Ochsen aus Hohen Neuendorf bei Berlin
Foto: II. Ochsen Rücktitelbild
Unter der Autobahnbrücke hindurch fährt ein Schmalspurzug auf der Strecke Wilkau-Haßlau—Carlsfeld
Foto: G. lllner, Leipzig
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn