Lieferzeit:3-4 Tage

5,20 EUR

Art.Nr.: B00054096

exkl.Versandkosten

zurück

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn

6/1964

INHALT
Seite
M. Hartmann
Vom Post-Cours zum Fahrplan      166
P. Malossek
In Ungarn zu Gast      168
Messe-Nachlese      171
Dipl.-Ing. II. Rasenberger
Bauplan der Elloks der Baureihen
E 11E 42 der DR (Fortsetzung)      173
H. Kobschätzky
Der Bahnhof im Kreisbogen      179
S. Reichmann
Automatische Kehrschlelfenschaltung 181
F. Porschhöfer
Kehrschleifenautomatik      183
H. Köhler
Weltrekord auf Schienen      184
Bauplan des Monats (HO)      187
Wissen Sie schon?      188
Dipl.-Ing. R. Zschech
Dieseltraktor Tm 307 der SBB      188
Vollautomatischer Busbetrieb      189
Nur in den Wintermonaten      189
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt      199
G. Köhler
Der neue vierachsige Leichttriebwagen
für die DR      191
Post      193
Mitteilungen des DMV      194
Selbst gebaut      3. Umschlagseite
Titelbild
Auf seiner verhältnismäßig einfachen TT-Anlage läßt unser Leser Helmut Schwabe aus Radebeul 2 die Züge im Gegenverkehr fahren. Die Grundplatte ist 2,20 X 1,00 m groß; die Gleise sind in zwei Schleifen verlegt: eine Schleife liegt direkt auf der Grundplatte, während die zweite Schleife über eine Steigung von etwa 1 : 90 auf 6 cm Höhe führt. Auf der Anlage verkehren: ein Schnellzug mit einer V 200, ein Eilgüterzug mit einer V 200, ein Personenzug mit einer 81 und ein Güterzug mit einer 81.
Foto: H. Schwabe
Rücktitelbild
Auf der Laienausstellung im Bw Erfurt P zum Tag der Republik 1963 wurde diese Federzeichnung von Brigadelokführer Hans Köhler, Erfurt, unter dem Titel „D 1165 verläßt Erfurt Hbf im Winter 1965" ausgestellt.
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: transpress.

gutes Exemplar, Einband  an der Falz angerissen , Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn