zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
12/1984
Titelbild
Blick auf die Ausfahrt von Windelberg West mit der Brücke der Schmalspurbahn. Der regelspurige Triebwagen entstand durch Umbau eines vierachsigen Hechtwagens nach einem Vorbild der Waggonfabrik Gotha. Der Schmalspurtriebwagen hat kein direktes Vor bild und wurde aus einem PIKO-WindbergWagen gebaut. Zur Verstärkung ist der kombinierte Gepäck-Post-Personenwagen beigestellt worden.
Foto: W. Albrecht, Oschatz
modelleisenbahner
aktuell Bezirksdelegiertenkonferenzen 1984 2
15.Spezialistentreffen in Magdeburg 32
Aufruf zum 7. Fotowettbewerb 34.
forum Leser meinen, schreiben, antworten und fragen 3
DMV teilt mit / Anzeigen 19/20
eisenbahn
historie 100 Jahre Nebenbahn Teterow—Gnoien 4
Nachtrag zum Eisenbahnunfall in Genthin 1939 6
Elektrifizierung im Görlitzer Raum 15
kurzmeldungen Lokeinsätze 5
DDR und Ausland 16
fahrzeugarchiv Eisenbahnmuseumsfahrzeug 03 1010 8
poster Lok 03 1010 9
mosaik Raw Meiningen 10
Wanderungen auf alten Bahndämmen 21
nahverkehr
mosaik Überlandstraßenbahnen im Raum Halle—Merseburg (Teil 2) 12
modellbahn
aktuell H0-Lokmodell 03 2157 30
XXXI.Internationaler Modellbahnwettbewerb 35
mosaik Das gute Beispiel 22
tips BR 110 in TT und BR 52 in HO verändert 22
anlage HO/H0e-Heimanlage Langen-Waldau 26
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn