zurück
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn
7/1966
INHALT
3. Blunk
VEB Piko auf der richtigen N -Spare
Thüringer Landschaft auf der Tischtennisplatte 195
Interessantes von den (Modell-)
Straßenbahnen Berlins 197
Dipl.-Ing. R. Zseheeh
Die Moskauer Metro 199
S. Reiehmann
Halbleiter im Modellbahnbau
Teil 1: Leitungsmechanismus im Halbleiter 204
Wie ich Lokomotiven für die TT-Bahn
zu bauen begann 208
Ing. G. Fiebig
Die Gelenk-Dampflokomotiven der deutschen Staatsbahnen
Teil 1: Sächsisehe Lokomotiven mit
Triebgestellen 211
Wissen Sie schon? 214
Buchbesprechung 214
Schulmuseum der Technischen Hochschule für Eisenbahnwesen in Warschau 214
Wir stellen vor
Trix — 186 215
Interessantes von den Eisenbahnen
der Welt 216
W. Laqua
Unterflurantrieb für Modellweichen 217
Mitteilungen des DMV 218
Seinen Lokomotivpark .. 3. Umschlagseite
Titelbild
Liehtsignale vor dem Fahrdienstleiterstellwerk in Neustadt — hier auf der hervorragend gestalteten Modellbahnanlage von Herrn Rolf Ertmer aus Paderborn.
Foto: R. Ertmer
Rücktitelbild
An der Nord-Süd-Magistrale Rostock—Berlin liegt das Bw Neustrelitz. In dieser Dienststelle sind in den letzten Jahren immer mehr Diesellokomotiven beheimatet worden. Gegenwärtig werden 35 Dampfloks und 27 Dieselloks. davon 16 der Baureihe V 180, eingesetzt und unterhalten.
Foto: G. Köhler, Berlin
Zeitschrift, Heft.
Verlag: transpress.
gutes Exemplar, ordentlich
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn