Lieferzeit:3-4 Tage

5,20 EUR

Art.Nr.: B00054016

exkl.Versandkosten

zurück

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn

9/1969

INHALT
Seite
Die Magistrale heißt Sozialismus     257
K. Brust
Unbekanntes über die Straßenbahn
Meißen      264
F. Spranger
Elektrifizierung der ältesten deutschen Fernbahn      266
V. Fischer
Bauanleitung für die Tenderlokomotive der Baureihe 945-18 in HO (Fortsetzung und Schluß)      268
H. Lange
Landschaftsgestaltung    ....    .      276
Mitteilungen des DMV      277
R. Ellguth
Bei Erfurter Modelleisenbahnern zu
Gast      278
H. Schubert
Testfahrt      278
Im zwanzigsten Jahr      279
W Petznick
Rückblick auf das Rekonstruktions-
programm der Dampflok      281
E. Liebscher
„Mein Kinderwunsch ging nie in Erfüllung"      3. Umschlagseite
Titelbild
Während die DDR jetzt 20 Jahre alt wird, feiert eine vorbildliche Arbeitsgemeinschaft des DMV in Netzschkau ihren erst fünften Geburtstag. Was diese Modelleisenbahner in so kurzer Zeit geschaffen haben, läßt sich sehen. Sie konnten es, weil in unserem Staat für eine sinn- und kulturvolle Freizeitbeschäftigung der Bürger viel getan wird. über diese Modellbahnanlage berichten wir auch auf den Seiten 279-280.
Foto: R. Blase, Netzschkau
Rücktitelbild
In dem modern eingerichteten DiesellokBw der Rostocker Hafenbahn sind 18 Dieselloks der BR V 15 und V 60 beheimatet. Täglich befinden sich 12 bis 14 Loks für den Überseehafen im Einsatz.
Foto: W. Schulz, Berlin
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: transpress.

gutes Exemplar, Einband  und Buchblock altersgemäß gebräunt , Gesamtzustand gut

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

der modelleisenbahner, Fachzeitschrift für den Modelleisenbahnbau und alle Freunde der Eisenbahn