Inhalt Seite
Werklokomotiven 2. U.-S.
Aufruf zum XXVIII. Internetionelen Modellbahnwettbewerb 1981 66
Verlauf und Ergebnisse des XXVII. Internationalen Modellbahnwettbewerbs 1980.... . 67
Klaus Hertel
H0-Modellbahnanlage „Neuenburg" 70
Das hat viel Freude gemacht 72
Die BR 01 — Beginn und Ende der Einheitsschnellok bei der DR 73
Rainer Scheffler
. Über die „Kreuzspinnen" der Windbergbahn 75
•
Beilage „Elektronik fur den Modelleisenbahner" 77
Detlef Scheibe
Welche Lokomotiven mit welchen Wagen' 81
Gerald Wohlfahrt
Bauanleitung für einen Geisterwagen in HO 8a
Nissen Sie schon 86
Lokfoto des Monats VT 133 523 87
Der „Neue" ins Bild geruckt 88
Der Kontakt 89
Mitteilungen des DMV 90
Jaques Steckel
„Frühbeet" oder ,,Laube"7 91
Horst Theurich
Eisenbahner-Esperantisten — was ist das? 92
Werklokomotiven 3. U.-S.
Titelbild
Bahnhof Klingenberg-Colmnitz in der Nenngröße HO auf der 2,0x 12,0m großen Anlage der Leipziger AG „Friedrich List", Gruppe „Bw Süd" Vor dem EG der VT 137600. Das Vorbild dieses technisch sehr interessanten Fahrzeuges war um 1951 auf den Strecken um Wilsdruff anzutreffen.
Foto: W. Bahnert, Leipzig