Lieferzeit:3-4 Tage

5,70 EUR

Art.Nr.: B00051424

exkl.Versandkosten

zurück

Zeitschrift für Heilpädagogik

2/2011

Inhalt
Ulrich Heimlich
Inklusion und Sonderpädagogik — Die Bedeutung der Behindertenrechtskonvention (BRK) für die Modernisierung sonderpädagogischer Förderung 44
Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt
Sonderpädagogische Professionalität in einer inklusiven Schule — Historische Ankerpunkte und Stolper-
steine und ihre Bedeutung für die Gegenwart     55
Reinhard Kargl, Christian Purgstaller, Claudia Mrazek, Karina Ertl, Andreas Fink
Förderung der Lese- und Rechtschreibkompetenz
auf Basis des morphematischen Prinzips    
Martina Schlüter
Eigene Körperakzeptanz trotz oder mit Schädigung — Studien, leibphänomenologische Grund-
gedanken, Konsequenzen für eine inklusive Praxis    69
vds aktuell — Dokumentation      75
In Vorbereitung
Ideologische Implikationen einer Schule für alle
Gemeinsames Unterrichten im Gemeinsamen Unterricht
Wortschatz- und Sprachverständnisleistungen von Schülern mit körperlich-motorischem Förderbedarf
Wie nutzen Schülerinnen und Schüler der Förderschule das Internet?
 

Zeitschrift, Heft. Verlag: Verband Sonderpädagogik e. V..


gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Zeitschrift für Heilpädagogik