Lieferzeit:3-4 Tage

9,10 EUR

Art.Nr.: B00050239

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

4671965, verbrechen am Kind


Titel
GESELLSCHAFT / TRIEBVERBRECHEN: Blutige Ernte, Neunmal hatte Richard Ludwig Strack vor dem Richter gestanden. Zweimal schon war er wegen Exhibitionismus in das Gefängnis geschickt worden. Im Jahre 1958 verhandelte die Zweite Strafkammer des Landgerichts Köln gegen ihn wegen vollendeter Unzucht mit Kindern in einem Fall und wegen versuchter Unzucht mit Kindern in vier Fällen.



Deutschland
ETAT 1966: Fortschritt durch Inflation? Dem deutschen Volke verordnete die Bundesregierung in der vergangenen Woche eine solche Finanz-Kur, daß viele Bürger ihren Wahlzettel vom 19. September mit spitzen Fingern wieder aus der Wahlurne fischen möchten.



ADENAUER: Trüber Tag,

Christlich-Demokratische Union sucht drei fürsorgliche Männer für eine wohltätige Mission an ihrem ersten und bisher einzigen Parteivorsitzenden, Konrad Adenauer.
Die Bonner CDU-Zentrale unter dem Kommando des Geschäftsführenden Vorsitzenden Josef Hermann Dufhues hat für diese delikate Aufgabe den vielbewährten Heinrich Krone, dessen Kolpings-Bruder Bundesminister Paul Lücke und den evangelischen Oberkonsistorialrat und Bundestagspräsidenten Eugen Gerstenmaier ins Auge gefaßt.
 

STAATSSEKRETÄRE: Die Stellvertreter,Bonns exklusiver Herrenklub der 24 höchsten Ministerialbeamten ist aufgescheucht. Kaum waren alle Ministersessel an Ludwig Erhards Kabinettstisch besetzt, begann das Gerangel auf den Bänken der Staatssekretäre.


BUNDESTAGSAUSSCHÜSSE: Das doppeIte MdB
STAATSSCHUTZ: Reiche Auswahl
SPD: Mund zu
GLASURIT-VERKAUF: Nur an Deutsche
HAUSARZT: Das Nickerchen
PULLOVER: Start für Eurovia


33 000 AUFSICHTSRATS-MANDATE FUR DEN DGB?, Interview mit Hanns Martin Schleyer


KRIEGSMARINE: Sirup für die Sieger, Bei Remagen hatte die Vorhut der amerikanischen 1. Armee den Rhein überschritten. An der Ostfront war die Festung Graudenz gefallen. Beim Vorstoß auf Stettin hatte die Rote Armee die pommerschen Städte Golnow und Massow besetzt. Und in den Ruinen Kölns leisteten - am 8. März 1945 - deutsche Soldaten letzten Widerstand.



SUSY-CARD: Bitte wieder lieb,

Vor sieben Jahren brach Susy Borowski-Forster mit vier Jahrhunderten geblümter und goldgeränderter deutscher Glückwunschkartentradition.

Das Ergebnis ihrer Revolte - die "Susy-Card" - war eine europäische Version der in den USA gebräuchlichen Studio-Card. Den Unterschied erklärt die Hamburger Verlagsinhaberin Schweizer Herkunft so

 

OBERALBACH: Schmutziger Krieg
Serie
Britischer Geheimdienst gegen deutsche Wunderwaffen (III)
Sport
MEXICO CITY: Mann auf der Schulter, Die Saison war bereits beendet. Doch 215 der weltbesten Sportler aus 16 Ländern wurden noch im Oktober zusätzliche Strapazen zugemutet. Sie spurteten und sprangen, fochten und schwammen unter härteren Bedingungen als je zuvor: in Mexico City, 2240 Meter hoch - etwa auf gleicher Höhe mit dem Eigergletscher in der Schweiz.


„IN MEXIKO WERDEN ATHLETEN BETROGEN“
Ausland

„ICH WERDE DICH SCHLAGEN WIE MEINEN PELZROCK“

Bei meiner Ankunft in Moskau kontrollierte eine Polizistin meinen Paß, eine Zöllnerin öffnete meinen Koffer. Das Taxi, das mich in die Stadt brachte, wurde von weiblichen Händen gesteuert.
Auf dem Wege habe ich viele große Porträts von Valentina, der Kosmonautin, gesehen. Die Bauarbeiter auf den Straßen gehörten dem sogenannten schwachen Geschlecht an, ebenso wie die Ingenieure der Baubehörden, die die Arbeiten überwachten. Im Hotel trugen der Portier und der Arzt vom Dienst einen Faltenrock.
 


Kultur
SHAKESPEARE: Williams Welle,

Als die Generalprobe zu Ende war,
gingen Sänger in die Kulissen und weinten - auch Bühnenarbeiter waren ergriffen. "Noch nie", erzählte Rolf Liebermann, Intendant der Hamburgischen Staatsoper, "habe ich mein Haus so aufgelöst gesehen."

Anlaß der Auflösungserscheinungen im Staatsopern-Apparat war ein fünf Wochen lang "Tag und Nacht geprobtes" (Liebermann) dramatisches Flüchtlingsschicksal, das der Komponist Giselher Klebe, 40, nach einem Theaterstück Franz Werfels in Töne

 

KLEBE: Schwiele am Mittelfinger
GOMBROWICZ: Dieses Glitzerding
LÜTZKENDORF: Stirn der Zeit

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

ordentlicher Zustand,  gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin