Lieferzeit:3-4 Tage

9,10 EUR

Art.Nr.: B00050236

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin

42/1965, Muß Lübke unterschreiben?


Titel
BONN / BUNDESPRÄSIDENT: Einen anderen suchen

Deutschland
Rudolf Augstein: QUALM IM KONZERN, Die Katze läßt das Mausen nicht, und ein autoritär eingestimmter Schleicher-Adept wie Hans Zehrer, der in Berlin: residierende Chefredakteur der Hamburger "Welt", wird immer wieder die Artikel der Verfassung geringachten, wenn es orphischen Ur-Qualm zu verbreiten gilt.


LUFTWAFFE: Trost vom General,Knapp einen Kilometer von der Rollbahn des Bundeswehr-Flugplatzes Upjever, sechs Meter neben einem Zweifamilienhaus am Westrand der Gemeinde Schortens in Oldenburg, schlug das Flugzeug auf, durchbrach einen Erdwall und zerbarst. Der Pilot; Hauptmann Wolfgang Willam, 31, vom "Jagdbombergeschwader 31" in Nörvenich (Rheinland), hatte im letzten Augenblick verhindern können  ....



„WACHSENDER WOHLSTAND HILFT DER SPD“,

Erwin K. Scheuch

Nordrhein-Westfalen, von den Wahlstrategen vor dem 19. September zum Modell-Land für die Bundestagswahl erklärt, erwies sich nach der Wahl als Ausnahme: Während die CDU im Bundesdurchschnitt ihren Stimmenanteil gegenüber 1961 um 2,3 Prozent erhöhen konnte, verlor sie im volkreichsten Land der Bundesrepublik 0,5 Prozent.

 


Gewerkschaften: „WIR WOLLEN DEN BETRIEB DEMOKRATISIEREN“ Interview mit Gefeller

SEMLER-KONKURS: Buchwert eine Mark
WIRTSCHAFTSENTWICKLUNG: GeId in die Pumpe
 


BOLSCHOI-BALLETT: Alles aus dem Hause Höcherl, Vor der Düsseldorfer Prominentenherberge "Parkhotel" parkte ein hellgrauer Autobus. Eine kleine Reisegesellschaft - vorwiegend junge Damen - bestieg hastig das Fahrzeug und nahm mit mißgelaunten Gesichtern Abschied aus der rheinischen Landeshauptstadt. Polizisten überwachten die Abfahrt des Busses.



HIMMLER-KREIS: Treue im Chor,

Nachmittags schritten die Generaldirektoren und Bankiers durch den Sachsenhain bei Verden an der Aller und dachten an Karl den Großen. Abends stiegen sie zum Quedlinburger Dom hinauf und ehrten König Heinrich in seinem Grab.
Ein anderer Heinrich war immer dabei: Mit einer Thing-Tour wollte der Reichsführer SS Heinrich Himmler einer großdeutschen Auswahl von Wirtschaftsbossen und Geldmännern germanisches Urerbe und SS-Zeitgeist nahebringen.
 

US-LEBENSMITTEL: Hauch von Heimat
FRIEDHÖFE: Nur noch Nadelholz
Serie
Mit Kennedy im Weißen Haus (VI)
Mit Kennedy im Weißen Haus (VI)/ Die Kuba-Krise 1962
Sport
GROSSER PREIS VON EUROPA: Ruhm und Rubel,

Ein Vollblüter soll dem Vaterland der
Werktätigen Prestige und Devisen zugleich ergaloppieren, "Anilin", der schnellste russische Vollblüter, ist zu den wertvollsten Rennen dieser Saison in der Alten und Neuen Welt gemeldet.

Der vierjährige Hengst lief am 3. Oktober im Pariser "Prix de l'Arc de Triomphe" (Preis: 1 080 000 Mark), startet am 17. Oktober im höchstdotierten deutschen Rennen, dem Kölner "Großen Preis von Europa" (250 000 Mark)

 


„IN DEN BERGEN TRAF ICH DEN KLABAUTERMANN“ Robert Manry, 47, Redakteur des "Plain Dealer" in Cleveland, segelte im Sommer von Falmouth im US-Staat Massachusetts allein nach Falmouth in England. Seine 4,12 Meter lange, 36 Jahre alte "Tinkerbelle" war das kürzeste Boot, das bisher den Atlantik nonstop übersegelte (SPIEGEL 35/1965). Manry benötigte dazu 78 Tage*. Vor der Abreise ruderte ich die "Tinkerbelle" an ihren Ankerplatz in Falmouth, Meine Frau knipste ein letztes Photo.


Ausland

INDONESIEN / BÜRGERKRIEG: Prächtiger Kerl, Als vor dem Merdeka-Palast in Djakarta die ersten Schüsse aufpeitschten, konnte der Hausherr sie nicht hören. Indonesiens "Bung (Bruder) Karno" befand sich nicht in seinem Präsidentensitz, sondern gab sich in einem kleinen Bungalow seiner Lieblingsbeschäftigung hin: Er soupierte mit seiner neuesten Gemahlin Ratna, 26, einem ehemaligen Barmädchen aus Tokio.



STAATSGEHEIMNIS: Caesars Wasser-Ohren,

"Wenn die Amerikaner durchaus wissen wollen, wo Che ist",
dröhnte Insel-Bart Fidel Castro, "dann sollen sie doch ein U-2-Spionageflugzeug schicken und ihn aufspüren." So durchaus wollten die Amerikaner es nicht wissen. Und Kubas allmächtiger Wirtschaftsboß Dr. Ernesto "Che" Guevara, 37, am 14. März 1965 zum letztenmal gesehen, blieb verschwunden.
 


NORWEGEN / SPIONAGE: Zuverlässig wie Ingeborg
DEM JET-APOSTEL ÖFFNETE SICH KEINE VIA DOLOROSA

Kultur
E.T.A. HOFFMANN: Aderlaß in Posen,Warum denke ich schlafend oder wachend so oft an den Wahnsinn?" notierte der preußische Kammergerichtsrat, Komponist, Kapellmeister, Zeichner, Erzähler und Dichter Ernst Theodor Amadeus Hoffmann in seinem Tagebuch und hoffte, "geistige Ausleerungen könnten wie ein Aderlaß wirken".


PREISTRÄGER: Treu zur Heimat
PINTER: Geballte Dinger

Heft. Verlag: spiegel-verlag.

ordentlicher Zustand,  gut erhalten. Heft altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Deutsche Nachrichtenmagazin