Titel
BONN / REGIERUNGSBILDUNG: Als der Regen kam
„DER EINE IST VOM SIEGE LEICHT ENTFLAMMT...“
Deutschland
Rudolf Augstein: UND SETZET IHR NICHT DAS LEBEN EIN ...Die Deutschen, soviel Verallgemeinerung sei gewagt, sind den Minderheiten feindlicher als Engländer, Franzosen und Italiener. Die Minderheit hat unrecht, sie muß sich fügen. Sie ist unbequem, macht unnütze Schwierigkeiten, tanzt aus der Reihe, will eine Extrawurst.
VEBA-VORSTAND: Sieg der Fürsten
SCHOETTLE: Geld von Genossen
PASSIERSCHEINE: Hart an der Grenze,
Die Behörde I D des West-Berliner Senatsverwaltungsamts macht Tag für Tag das Tor auf. Sie wartet vergeblich auf sechs Gastarbeiter aus Ost-Berlin, die schon seit dem 4. Oktober nicht mehr an ihre Schreibtische zurückkehren - die bei der Passierscheinstelle für dringende Familienangelegenheiten (Amts-Chiffre: I D) tätigen Ost-Postler.
DAIMLER-BENZ Zahn um Zahn
An den Regiepulten westdeutscher
Großunternehmen, so pflegt der Vorstandssprecher der Deutschen Bank, Hermann Josef Abs, zu spötteln, stehen so viele Brüder Zahn, daß von einem "ganzen Gebiß" gesprochen werden muß.
Dieser Tage wurde der jüngste der Gebrüder, Dr. Joachim Zahn, 51, von Abs "Milchzahn" genannt, zum ersten Mann bei der Daimler-Benz AG in Stuttgart-Untertürkheim bestellt. Er folgte damit seinen drei Brüdern, die alle bereits auf der obersten Sprosse stehen:
SAAR: Feiern verboten
BÜSUM: Auschwitz spielen
„SO ETWAS UNTERSCHREIBT MAN NICHT EINFACH“,
Zwanzig Jahre nach Kriegsende steht
Adolf Hitlers Marine wieder im Gefecht. In Hamburg erwartet Admiral a. D. Paul Werner Wenneker, 75, in der Untersuchungshaft seine Schwurgerichtsverhandlung. In Flensburg betreibt die Staatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Großadmiral a. D. Karl Dönitz, 74, und Konteradmiral a. D. Bernhard Rogge, 65.
ENTSCHEIDENDE CHRISTEN: Fröhliche Askese
HUCKEPACK-VERKEHR: Mutter und Kind
KAMERADSCHAFT ÜBERM SOFA,Hundertdreißig heimliche Hüter hundertprozentigen Deutschtums reisten aus dem deutschen Sprachraum nach Oberbayern, um sich zu Lochham am trüben Flusse Würm bei Kerzenschein und Kalbsbraten neu zu verschwören. Dafür gab es einen guten Grund: 15 Jahre nun schon vereinen sie (und hundertmal so viele Daheimgebliebene) als unnachgiebige völkische Beobachter unseres ungezwungenen Kulturlebens ihren Unmut
WRACKS: Futter für Luria
FERIENHÄUSER: Habenichts mit Kapitän
HANNOVER: Ouadratur des Kreisels
ZIGARETTEN: Ein Gramm Philosophie
TAXI-GIRLS: Günstiges Angebot
Parteien
„MYSTISCH, DUMPF“
Sport
WETTSCHWINDEL: Krummer Arm,
Im Lokal "Traberquelle" am Berner
Heerweg 7, nahe der Trabrennbahn Hamburg-Farmsen, fachsimpelten Pferde-Fans bei Bier und Klarem. Der alkoholisch vorgewärmte Trabertrainer Otto Vogt wurde redselig. Der Bruder des früheren deutschen Boxmeisters Riedel Vogt nährte durch alkoholbeflügelte Reden einen Verdacht, den Fachleute seit dem 3. Oktober hegten: Wettschwindler hatten in Farmsen den frechsten Coup seit Jahren unternommen.
TARIFVERTRAG: Vertraulich
Ausland
USA / OSTPOLITIK: Heißer Draht,
Amerikas Außenpolitik hört auf ein neues Stichwort: den "Parallelismus"
Von "parallelen Interessen" zwischen den USA und der Sowjet-Union schrieb zuerst der Altmeister der amerikanischen Publizisten, Walter Lippmann, 76. Über "parallel interests" sprach der stellvertretende US-Außenminister George Ball im amerikanischen Fernsehen.
„WARUM, MEIN VATER, HABEN SIE DICH GETÖTET?“20 000 amerikanische und südvietnamesische Soldaten säuberten in der vergangenen Woche im Norden Südvietnams ein Dschungeltal von den Vietcong. Nahe der Hauptstadt Saigon drangen 5000 Amerikaner und Australier in eine Buschfestung der Partisanen ein.
TSHOMBE: Handel mit Bayern
ÖSTERREICH / MANÖVER: Angriff aus Bayern
SOWJET-UNION / JUSTITZ: Sünder und Kommissar
„DAS GERICHT DER VERRÜCKTEN“
SOWJET-UNION / MASUREN: Alte Kameraden
ITALIEN / BEAMTE: Märchen von Mailand
FRANKREICH / PRÄSIDENTSCHAFTSWAHL: Als der Mann kam
Frankreich: „DE GAULLE MACHT, WAS ER WILL“
UNABHÄNGIGKEIT: Weiße gegen Weiße
STORK-KLUB: Creme im Cub
NIEDERLANDE / BEATRIX-HOCHZEIT: Kampf um Claus
Kultur
WEISS: Gesang von der Schaukel,
In dieser Woche wird das zweigeteilte
Deutschland zu einer einzigen moralischen Anstalt: 14 Bühnen der Bundesrepublik und der DDR präsentieren am selben Tag dasselbe Stück - "Die Ermittlung", ein "Oratorium in 11 Gesängen" über Auschwitz und den Auschwitz-Prozeß.