Titel
Fibag-Affäre (I): Dokumente
Fibag-Affäre (I)/ Fibag vor Gericht
Deutschland
BADEN-BADEN: Ein gewisses Staunen,
In knapp zwei Stunden hatten sich die beiden Großväter Europas voller Eintracht ihre Sorgen über die Weltpolitik der großen Drei in Washington, Moskau und London von der Seele geredet.
Hernach speisten Konrad Adenauer, 86, und Charles de Gaulle, 71, Tomatencremesuppe, Seezunge, Rinderbraten und tranken dazu roten Wein aus Frankreich und weißen vom deutschen Rhein.
KOALITION: Für Kabarettisten, Die Vorsitzstühle im Bonner Koalitionsausschuß blieben leer. "Die beiden Herren sind nicht da", konstatierte FDP-Fraktionsvize Dr. Ewald Bücher. Sein Parteichef Erich Mende und der christdemokratische Fraktionsführer Heinrich von Brentano hatten sich entschuldigen lassen.
KROLL: Kohl verboten, Kroll will nicht kneippen. Völliger Unsinn", kommentierte Bonns Botschafter im Kreml, Hans Anton Kroll, westdeutsche Pressemeldungen, er habe bei einer Botschafterkonferenz im Auswärtigen Amt am vorletzten Sonnabend seinen zweiten Herzanfall erlitten und werde nun - gemäß einer Kanzler -Empfehlung - das Kneipp-Bad Münstereifel zur Erholung aufsuchen.
STRAUSS: Bonn verlassen, Hermann Asbach, 67,
EWG: Teure Cognac-Union, Spiritus rector der deutschen Weinbrennergilde, hat namens seines Wiesbadener Verbandes beim EWG-Präsidenten Walter Hallstein in Brüssel telegraphisch gegen das Uralt-Rezept protestiert, die europäische Wirtschaftsgemeinschaft überwiegend den Wünschen französischer Interessenten anzupassen.
KABINETT: Dringende Bedürfnisse,
Die Oberkirchenrätin Elisabeth Schwarzhaupt, einziger Bundesminister weiblichen Geschlechts, ist vom Deutschen Bundestag darum gebracht worden, auch noch in anderer Hinsicht ein Unikum zu sein.
"Während alle übrigen Minister in Bund und Ländern mit einem Persönlichen Referenten auskommen" - wie der hessische Sozialminister Heinrich Hemsath im Bundesrat bekannte -,
KANZLERAMT: Soldat im Schaumburg,
Anfang dieses Monats hat ein aktiver
Soldat im Bonner Kanzlerpalais Schaumburg Quartier bezogen. Er soll Konrad Adenauer behilflich sein, die Richtlinien der Politik zu bestimmen. Oberst im Generalstab Hans-Adolf von Blumröder ist der erste Bundeswehroffizier in unmittelbaren Kanzler -Diensten.
EDDA GÖRING: Madonna ohne Makel, Im ganzen Reich läuteten am 2. Juni 1938 die Glocken. Der Deutschlandsender hatte die Frohbotschaft verkündet, daß im Berliner Westsanatorium die "Hohe Frau" Emmy Göring, geborene Sonnemann, eines Mädchens genesen sei *.
SALZGITTER-KONZERN: Stark verschuldet, Konrad Ende, Generaldirektor der bundeseigenen Aktiengesellschaft für Berg- und Hüttenbetriebe (Salzgitter-Konzern), hat sich und den Bundesschatzminister Hans Lenz in eine wenig beneidenswerte Lage manövriert.
SOZIALLEISTUNGEN: Hoechst zufrieden, Dem Konzernchef Professor Dr. Karl Winnacker von der Farbwerke Hoechst AG hat sich ein Unternehmertraum erfüllt: Er darf mit Zustimmung der Gewerkschaft die freiwilligen Sozialzuwendungen seiner Gesellschaft einschränken.
KAUL-EINREISE: Rendezvous in Moabit,
Mir Siegerlächeln posierte Ulbrichts glatzköpfiger Renommier-Jurist vor dem Kameramann auf der Treppe des Moabiter Kriminalgerichts.
Professor Dr. Friedrich Karl Kaul, Träger des sowjetzonalen "Vaterländischen Verdienstordens in Silber", hatte vor einem Jugendschöffengericht fünf Westberliner Jungkommunisten verteidigt, die wegen "schwerer Sachbeschädigung" an westlichen Propagandasteckbriefen angeklagt waren und mit Geldbußen zwischen 25 und 75 Mark davonkamen.
KONSUMGÜTER: Betten aus Großenhain,
Volkseigene Großbetriebe der DDR haben den Nachweis für die Überlegenheit des sozi listischen Wirtschaftssystems erbracht: Sie kassieren Gewinne aus Arbeiten, die sie niemals geleistet haben.
Obschon zweifellos fortschrittlich, hat diese in den letzten Jahren entwickelte Methode bislang allerdings den Beifall der SED-Wirtschaftslenker nicht finden können.
FERENCZY: Deutsch serr gutt,
Ein knappes Dutzend einflußreicher Franzosen aus Presse, Film und Fernsehen soll demnächst in das fashionable Hotel George V an der Pariser Avenue George V gebeten werden. Anlaß der Zusammenkunft:
die Eröffnung eines prätentiös-schlichten Büros unter dem Namen "Ferenczy -Press" im Pariser Zentrum.
UNFALLFLUCHT: Beulen für den Staatsanwalt,
Ein Kraftfahrer darf seinem Parkplatznachbarn Rammstöße und Beulen beibringen und alsdann Reißaus nehmen, ohne strafrechtliche Verfolgung wegen seiner Fahrweise oder wegen Unfallflucht fürchten zu müssen.
Voraussetzung ist nur, daß der Platz durch entsprechende Beschilderung -
Bonn
DER TITEL HAT DAMIT NICHTS ZU TUN,
ARNDT (Abgeordneter der SPD): Ist es wahr, daß Herr Bundesminister Strauß ... es unternahm, der Ausführung eines richterlichen Befehls zur Durchsuchung der CSU-Geschäftsstelle Nürnberg entgegenzutreten und hierbei, wie eine Zeitung berichtet, Oberstaatsanwalt Sauter telephonisch fragte, welcher politischen Partei die durchsuchenden Staatsanwälte angehörten?
STRAUSS: Ich bitte um Verständnis dafür, daß aus grundsätzlichen Erwägungen diese Frage nicht hier beantwortet werden kann, weil es sich nicht um eine dienstliche Maßnahme eines Mitglieds der Bundesregierung handelt, die der Kontrolle des Parlaments unterliegt, sondern um den Verantwortungsbereich des Landesvorsitzenden einer Partei...
Ausland
USA / POWERS-HEIMKEHR: Giftnadel verschmäht,
Nur eine Tag und Nacht scharf bewachte Brücke verbindet Wallops -Island, Sitz einer Raketen-Versuchsstation der amerikanischen Weltraumbehörde Nasa, mit der Küste Virginias.
An diesem Ort erhofft die amerikanische Nation Aufklärung darüber zu erhalten, ob der aus Sowjethaft zurückgekehrte Francis Gary Powers, 32, ehedem hochbezahlter U-2-Pilot des amerikanischen Geheimdienstes CIA, ein Held oder ein Feigling ist.
ENGLAND / MACMILLAN: Schüsse auf den Pianisten,
Sir Winston erhob sich mühsam von seinem Abgeordnetenplatz, schlurfte ein paar Schritte durchs Unterhaus und setzte sich dann neben Premier Harold Macmillan auf die Regierungsbank.
Wenig später verließen die beiden Konservativen, der 87jährige Churchill und der 68jährige Premier, der eine auf den Arm des anderen gestützt, unter ehrfürchtigem Schweigen der Abgeordneten den Plenarsaal.
VATIKAN / FRIEDENS-VERMITTLUNG: Pardon für Deutschland
MONACO / ENTLASSUNG: Verlorene Millionen
Sport
MILDENBERGER: Max wünscht alles Gute
Kultur
DURAS-PREMIERE: Warten auf Handschellen
SALINGER: Mann im Wald
NEU IN DEUTSCHLAND: Benito Pérez GaIdós: „Fortunata und Jacinta“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Colin Wilson: „Der Schacht zu Babel“.
NEU IN DEUTSCHLAND: Hans-Christian Kirsch: „Mit Haut und Haar“.
POLIO-IMPFUNGEN: Aktion Brunhilde
NEU IN DEUTSCHLAND: Candide (Frankreich).
NEU IN DEUTSCHLAND: Der General (USA).
FERNSEHEN / Telemann: TEUTOBURGER WAHN
BARDOT: Fahrstuhl zum Schafott
LÜGENDETEKTOR: Für ehrenwerte Männer
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
Film
„BONJOUR, GRICHA!“