Titel
DIE ZIEGE DES HERRN SEGUIN
Deutschland
ERHARD-REISE: Herr und Hirte, Die Sonne brannte prall vom Himmel über New York. Die Melodie klang wie das Deutschlandlied. Ludwig Erhard stand barhäuptig im hellblauen Talar, in der Hand ein schwarzes Barett mit goldener Bommel, vor 12 000 jungen Amerikanern.
BRANDT-DE-GAULLE-GESPRÄCH: Präsident beim Präsidenten, Von Berlin war in den folgenden 72 Minuten kaum die Rede. Brandt hatte Mühe, de Gaulle für Punkt 6 seines Gespräch-Programms ("Die Situation in Berlin") zu erwärmen. Der General interessierte sich nicht für den Berliner, um so mehr für den Wahlkampf-Rivalen und möglichen Nachfolger des anglophilen und gerade in Washington weilenden Ludwig Erhard.
NOTSTAND: Trost im Triller, Des Kanzlers Spott zielte auf ein Dilemma, in das sich Deutschlands Sozialdemokraten (Wahlslogan: "Sicher ist sicher") selbst hineinmanövriert haben: In der konfliktträchtigen Diskussion um die Notstandsgesetzgebung fiel die SPD erst nach rechts um (indem sie mit der CDU über einen Kompromiß verhandelte) und dann nach links (indem sie unter dem Druck der Gewerkschaften die Verhandlungen mit der CDU wieder abbrach).
„WIR SIND GEBRANNTE KINDER“
HAMBURG: Blumen für den Kavalier, Es hätte ja sein können", sprach Hamburgs Erster Bürgermeister Paul Nevermann, 63, und zog bedächtig an seiner schwarzen Tabakpfeife, "daß die Frau Lübke mir gegenüber reserviert gewesen wäre. Aber, Gott je, die war von einer Herzlichkeit!"
KOHLENKRIESE: Wahrheit vom Pastor,
Fast, beiläufig legte Montan-Manager Werner ("Kohlepastor") Söhngen, 58, seine Mine: Der Chef des Rheinstahl-Konzerns will Westdeutschlands Kohlenzechen unter Bonner Kuratel stellen.
In einer Bilanzbesprechung in Essen am vergangenen Montag hatte Söhngen vor Journalisten zunächst wieder einmal die traurige Lage der westdeutschen Zechen zwischen steigenden Kosten und sinkendem Absatz geschildert. Nur noch Bonner Subventionen könnten helfen.
UNERTL: Partisan in Passau, Franz Xaver Unertl aus dem niederbayrischen Birnbach atmete tief auf. Dann fuhr sich das CSU-MdB mit einem Taschentuch über den blanken Rundschädel und gelobte strahlend, das in ihn gesetzte Vertrauen auch weiterhin rechtfertigen zu wollen: CSU-Funktionäre des Bundeswahlkreises - Passau hatten soeben beschlossen, den Bonner Vorkämpfer des heimischen Gastwirts- und Viehhändlerstandes für eine weitere Legislaturperiode in das Parlament zu entsenden.
KERNFORSCHUNG: Von hinten,
Ein mannshoher Zaun im Stetternicher Forst bei Jülich verbirgt Bonns jüngstes Denkmal wissenschaftspolitischer Initiative: die bundeseigene Gesellschaft für Kernverfahrenstechnik (GKT).
Vier Forschungshallen und -baracken, mit modernem Gerät ausgestattet und für fast drei Millionen Mark Steuergelder errichtet, harren vergeblich ihrer Benutzer:
ISRAEL-BOTSCHAFTER: Mann mit Symbolwert,
Seit Ludwig Erhard vor drei Monaten
nach seinem einsamen Sonntagsentschluß den Israelis die Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen anbot, plagt die Politiker in Tel Aviv die Frage, wer das neue Deutschland im jungen Staat der Juden repräsentieren soll.
„AMTSMISSBRAUCH UND FREIHEITSBERAUBUNG“
„STOCK, STAB, STUHLBEIN ODER WAS AUCH IMMER“, Im Juli 1963 brach der erste Mariotti -Prozeß vor der Urteilsverkündung zusammen. Das Gericht setzte die Verhandlung aus und forderte neue Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. War die Anklage ungenügend vorbereitet? Oder mußte der Vorsitzende, so scharf wie er - nicht bei bester Gesundheit die Sitzung leitete, notwendig vor einem unpassierbaren Engpaß stranden?
KONKORDAT: Nebel gelichtet
BRANDT-SOHN: Von Papa gelernt, Die Brille auf seiner Nase wippte vor Erregung: Zornig schlug der Sohn mit der Faust auf das Rednerpult. Auf der Jahreskonferenz der "Falken" im April protestierte er unter dem Applaus der Jung-Genossen "auf das schärfste gegen die fortwährenden militärischen Interventionen der USA gegen Vietnam".
Ausland
NATO / ATOM-KOMITEE: Fallex 66
FLUGHÄFEN: Jet opera
SCHWEIZ / BANKEN: Faule Pfänder
POLEN / PIASECKI: Rosenkranz und Rattengift
NS-ATOMFORSCHER: Weißes Alpha
CLUB MEDITERRANEE: Betten selber bauen
USA / DAVY CROCKETT: Rückzug aus Europa
BOXER, BOMBER UND EIN BUNNY
ENGLAND / HOMOSEXUALITÄT: Mit ganzem Herzen
Serie
Die Russen in Berlin 1945 (VI)
Sport
MULKA: Die Drachensaat
WELTMEISTERSCHAFT: Sieg im FahrstuhI
Kultur
GEMINI: Wieder Zweiter
„HE, JIM, KOMMST DU ZURECHT?“
ENZENSBERGER-ZEITSCHRIFT: Gullivers Erbe
EIN NEUER HIMMEL, EINE NEUE ERDE
Stereophonie: Saal im Zimmer
NORTHWICK: Kugel im Kopf
NEU IN DEUTSCHLAND: Yoyo (Frankreich).
NEU IN DEUTSCHLAND: Sturm über Jamaika (England).
PROGRAMME: R. PIPER VERLAG, MÜNCHEN.
AUSWAHL: Ignazio Silone: „Die Kunst der Diktatur“.
AUSWAHL: Théophile Gautier: „Mademoiselle de Maupin“.
AUSWAHL: Hans Wollschläger: „KarI May“.
NEU IN DEUTSCHLAND: PHILIPS.
AUSWAHL: Georg Philipp Telemann: „Suite a-Moll und 'Don Quichotte'-Suite“.
AUSWAHL: Das Wunder Karajan.
AUSWAHL: Debussy: „Pelléas et Mélisande“.
WIEDERAUFNAHMEN
BELLETRISTIK, SACHBÜCHER
Film
WELTMEISTERSCHAFT: Herz spielt falsch