Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: L00049301

exkl.Versandkosten

zurück

Hille, Horst

Fernsehen leicht verständlich / Horst Hille

  • Umfang/Format: X, 224 Seiten : Mit 212 Bildern ; kl. 8
  • Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM-Ost 5.-
  • Sachgebiet: Technik, Industrie, Gewerbe


VORWORT
Ein Meilenstein in der Geschichte der Technik und eine Großtat menschlicher Erfahrung und Erkenntnis ist das Fernsehen. An dieser Erfindung haben von ihren ersten Anfängen an Wissenschaftler und Praktiker aus vielen Nationen gearbeitet. Auch auf die Pionierarbeiten russischer bzw. sowjetischer Forscher soll hier hingewiesen werden, weil die kapitalistische Welt es lange Zeit verstanden hat, diese großen Leistungen zu verschleiern.
Was ist Fernsehen? Wie kommt es zustande? Welche Apparate gehören dazu? Das sind Fragen, die heute viele Menschen beschäftigen. Wer möchte nicht einmal in die Laboratorien und Werkstätten dieser Erfindung schauen und den Problemen nachspüren, die Fernsehsender und Fernsehempfänger in sich bergen?
Um diesem Wunsche vieler technisch Interessierter entgegenzukommen, hat der Verfasser den Versuch unternommen, leichtverständlich, aber doch wissenschaftlich möglichst exakt die • geschichtlich-technischen Voraussetzungen und die modernen Probleme des Fernsehens zu erläutern.
Diese Ausführungen sind nicht für den kleinen Kreis von Fernsah. spezialisten bestimmt, sondern sie sind gedacht für Fernmeldeund Elektrotechniker, für Lehrlinge und Volkshochschüler, vor allem aber für die Werktätigen, die in nicht allzuferner Zeit . Besitzer eines Fernsehempfängers sein werden. Aber auch Fachkräfte, die sich beruflich mit der Fernsehtechnik vertraut machen, werden durch diese Darstellung eine brauchbare Einführung in die Materie erhalten.
 

Verlag: Leipzig : Fachbuchverl. 1957.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Hille, Horst