zurück
Geschichte LERNEN
3/1995, Altes Afrika, No.44
Forum
Leonhard Harding
Afrika — Wiege der Menschheit 4
Martha Kuhl-Greif
Literatur: Afrikanische Geschichte in afrikanischen Romanen 7
Paul Weßels
Jugendliteratur: Afrika — einheitlicher Kontinent oder bunte Vielfalt? 9
Der Unterrichtstip: „Bananenfresser fressen niemals Bananen" 1I
Antje Garbe
Museum: Afrika-Sammlungen in Deutschland 12
Harm Mögenburg
Einladung zur Mitarbeit: Indien 13
Michael Sauer
Rezension: Geschichte erzählt 14
Jette Piper und Klasse 7 des Landschulheims am Solling
Projektbericht: „Die ollen Griechen" 16
Basisartikel
Leonhard Harding
Afrikanische Gesellschaften in der Geschichte
Unterricht
Sabine Hahn
Hirsestampfen und Metallgießen.
Jüngere Schüler erfahren kulturelle Elemente
aus dem vorkolonialen Westafrika 3. — 6. Kl. 29
Elisa Fuchs
Geschichten, immer wieder neu erzählt.
Märchen aus Moambique 5. — I0. Kl. 33
Martha Kuhl-Greif
Alltagsleben im alten Afrika (Beihefter/Schülerheft)
(Unterrichtshinweise dazu S. 32) Sek. I 35
Martha Kuhl-Greif
Vorkoloniales Leben in West- und Ostafrika.
Literarische Werke als historische Quellen Sek. I 4I
Hans-Jochen Markmann
Die Buschmänner Sek. I 48
Brigitte Reinwald
Handel, Koran und heiliger Krieg.
Islamische Wege nach Westafrika Sek. I 53
Gisela Feurle/Uwe Horst Great Zimbabwe.
Staatenbildung im südlichen Afrika -
Umgang mit afrikanischer Geschichte Sek. I/II 58
Herbert Prokasky
Geschichtsüberlieferung und Geschichtsbewußtsein
im Benin-Reich Sek. I/Il 64
Rückschau/Vorschau/AutorInnen/Impressum 70
Heft.
Verlag: pädagogische Zeitschriften Friedrich Velber, Klett.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Geschichte LERNEN