Lieferzeit:3-4 Tage

8,70 EUR

Art.Nr.: B00046435

exkl.Versandkosten

zurück

Beiträge Jugendliteratur und Medien

12. Beiheft 2001

Wende-Punkte
Zur Situation der Literatur und der Literaten in den neuen Bundesländern
Herausgegeben von Steffen Peltsch
Vorwort    3
Gunter Preuß
Im Osten nichts Neues    5
Claudia Rouvel
Wir hatten keine Wahl, inzwischen sind wir wählerisch ... oder : Alles eine Frage der Perspektive. Zur Geschichte des
Berliner Hauses der Kinder- und Jugendliteratur — LesArt    12
Günter und Margareta Gorschenek
Vom Werden und Entstehen eines Projekts -
Kinderliteratur der DDR 1989 in Hamburg    35
„Wie vom Regen in die Traufe gekommen..."
Ostdeutsche Antworten auf eine Autorenumfrage    42
Zwölf Fragen
Martin Meißner: Lieber Steffen Peltsch
Peter Abraham: Zwölf Fragen, zwölf Antworten
Heinz Kruschel: Lieber Steffen Peltsch
Hannes Hüttner: Zwölf Antworten
Günter Görlich: Zwölf Antworten
Jürgen Jankofsky: Ein Dienstag im November
Hildegard und Siegfried Schumacher: Zwölf Antworten
Jurij Koch: Antworten auf zwölf Fragen
Christa Kolik: Zum Fragen-Katalog 1-12
Klaus Meyer: Zwölf Antworten
Till Sailer: Zwölf Antworten
Uwe Kant: Zwölf Antworten
Götz R. Richter: Zwölf Antworten
Dieter Mucke: Zwölf Antworten
Bernd Wolff Zwölf Fragen hinter der Tür
Wolf Spillner: Zwölf Fragen oder die Unmöglichkeit,
objektiv zu antworten
Manfred Bofinger: Zwölf Antworten
Gisela Karau: Zwölf Antworten
Benno Pludra: Zwölf Antworten
Reimar Gilsenbach: Zwölf Antworten
Günter Saalmann: Zwölf Antworten
Brigitte Birnbaum: Meine Antworten auf die zwölf Fragen
Helmut Sakowski: Zwölf Antworten
Steffen Peltsch
So sahen wir uns    104
Silke Volkmann, Andrea Schmidt, Michael Zschiesche
„Literaturunterricht hat auch mit Spaß und Lust zu tun, egal, wie alt die Schüler sind...". Aus einem Gespräch mit Eberswalder
Gymnasiallehrern    114
Malte Dahrendorf
Die deutsche (Wieder-) Vereinigung in der Perspektive
westdeutscher Kinder- und Jugendbuchautoren    125
Hannelore Hilzheimer
Lockere Bemerkungen zu Büchern von Uwe Kant und der Wunsch,
er möge die Feder nicht aus der Hand legen    134

Hans-Joachim Nauschütz
Neuer Ansatz — Hildegard und Siegfried Schumacher    144
Hans-Joachim Siebert
Zu Wortwahl und Wortverwendungsweisen in Texten ostdeutscher Autoren. Anmerkungen aus
sprachwissenschaftlicher Sicht    153
 

Zeitschrift. Verlag: AG Jugendliteratur und Medien.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Beiträge Jugendliteratur und Medien