zurück
Beiträge Jugendliteratur und Medien
4/2005
Bettina Kümmerling-Meibauer
Im Versgarten: Zur Rezeption von Robert Louis Stevensons
Kinderlyrik in Deutschland 243
Julia Hanauer
Französische Kinder- und Jugendliteratur in Deutschland 256
Dirk Röpcke
Spannend schreiben und erklären, was man nicht in der Schule lernt -
Der schwedische Jugendbuchautor Sven Wernström 261
Petra Linderoos
Anmerkungen zum Lesen in finnischen Gemeinschaftsschulen 266
Phillip Dylan Thomas Knobloch
„Por El Derecho a Leer" — Projekte zur Leseförderung in Argentinien 272
Malte Dahrendorf
Klaus Kordon: Geschichte oder Zeitgeschichte? 279
Rezensionen
I. Sammelrezension KJL
Heidi Geißdörfer: Die ganze Welt im Sachbuch für- Kinder? 285
II. Fachliteratur 288
III. Unterrichtsmaterialien 299
Aus der AG Jugendliteratur und Medien der GEW 302
Berichte, Hinweise und Mitteilungen 304
Zeitschrift.
Verlag: AG Jugendliteratur und Medien.
gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren
noch mehr vom Autor? Bitte schön ...
Beiträge Jugendliteratur und Medien