Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: B00044414

exkl.Versandkosten

zurück

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen

Triangel 4/2001

••
INHALT
Editorial    4
Musikgeschichte
Viele Anekdoten und nur wenige Wahrheiten: Zum 200. Geburtstag
von Joseph Lanner    6
Wagners „Ring des Nibelungen" und
die Meininger Musikerschaft    28
Oper
Wagnis Wagner    30
Bildende Kunst
Alfred Hrdlicka in Meiningen    34
Radio Dok
Die verschütteten Eingänge in die Höhlen der Kindheit: Dem Bildhauer
Werner Stötzner zum 70.    36
Serie: 100 Jahre deutsches Kabarett Mit dem Rücken gegen
die Wand (4)    40
Folk
Folks-Abstirnmung    53
Hörspielzeit
Dem Hörspielautor Gerhard Rentzsch
zum 75. Geburtstag    66
Lesezeit
Koeppen wieder aufgelesen:
MDR-Lesezeit widmet sich dem Roman
„Jugend" von Wolfgang Koeppen    72
Radiokomödie
Dem Schriftsteller Michael Schulte
zum 60. Geburtstag    78
Orgel
Gottfried Silbermann in Forchheim    84
Unterhaltung Eine „Frau, die weiß, was sie will" und ein „kleiner Bär mit großen Ohren": Gretl Schörg und
Horst Winter
54
Musikgeschichte
„Kinder! macht Neues!" 125 Jahre Bayreuther Festspiele,
50 Jahre Neubayreuth
18
Bildende Kunst    88
Das Neue Werk    90
Neue Medien
Internetauftritte: Zum Ersten ...    98
Die Kurzgeschichte
Dörte Baasch: Biografische Stücke    100
Das FIGARO-Podium:
Vorgespult • Audiovisionen einer
Welt von morgen    106
FIGAROS Fragebogen an:
Jutta Hoffmann    108
Rundfunkgeschichte
Wir erinnern an Gerhard Burgert,
Tonmeister im MDR    122
Der lange Schatten der Stasi Interview mit Joachim Walther
in FIGARO am Morgen    126
Millennium Technicum    Interview mit Karl Corino
128
in FIGARO am Morgen
Kraftmaschinen und
Motorisierung    110    Interview mit Michael Hametner
im „KREUZER"    131
Wortmeldung von Michael Ernst
an TRIANGEL    134
Forum zur Aufarbeitung der tasi-Problematik im MDR
Der lange Schatten der Stasi    126
Serie: Kabarett aus Mitteldeutschland Leben in der Zwickmühle:
Hans-Günther Pöhlitz und das Kabarett 50
 

Heft. Verlag: Halle : Mitteldt. Rundfunk.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Das Kulturmagazin von MDR FIGARO, Das Radio zum Lesen