Lieferzeit:3-4 Tage

6,10 EUR

Art.Nr.: B00042710

exkl.Versandkosten

zurück

Preuß, Reiner

Die Müglitztalbahn / Reiner Preuss

  • Ausgabe: 1. Auflage
  • Umfang/Format: 174 Seiten : zahlreiche Illustrationen, graph. Darst. ; 23 cm
  • Erscheinungsjahr: 1985
  • Schlagwörter: Müglitztalbahn ; Eisenbahn / Länder, Gebiete, Völker // Müglitz (Fluß) ; Müglitz (Fluß) / Verkehrswesen

Was ist Besonderes an der südlich von Dresden angelegten Müglitztalbahn, die seit knapp 100 Jahren die Höhen des Osterzgebirges erklimmt? Anfangs als Schmalspurbahn betrieben, wurde sie später auf Regelspur umgebaut. Ihr 38 Kilometer langer Schienenweg verbindet sieben Städte und führt dennoch mitten durch eine wunderschöne Naturlandschaft. Der Autwand an Kunstbauten — Brücken und Tunnel — war enorm. Und eigens für diese Bahn baute man Lokomotiven und Wagen.
Heute verrichten Diesellokomotiven den Zugdienst. Doch wer da denkt, die Romantik sei hin, kann sich während einer Bahnfahrt eines Besseren belehren lassen. Dieses Buch will längst Vergessenes und wenig Bekanntes wieder hervorholen, will deutlich machen, daß Geschichtsschreibung hier mehr ist als reine Nostalgie.
4.3. Kriegs- und Nachkriegsjahre
4.4. Wieder Hochwasser!
4.5. Doppelstockwagen, Diesellokomotiven und Sportzüge
5. Kunstbauten der Regelspurbahn
6. Hochbauten der Regelspurbahn
7. Abkürzungen
8.    Quellen
Inhalt
1. Wer fährt mit nach Altenberg?
2. Die Müglitztalbahn in Schmalspur
2.1. Der Landtag beschließt
2.2. Es wird gebaut
2.3. Erster Zug nach Geising-Altenberg
2.4. 1890 bis 1936
Pläne für ein zweites Gleis
Die Verlängerung bis Altenberg
Hochwasser
Skimeisterschaften 1937
2.5. Die Lokomotiven
3.    Die Müglitztalbahn erhält Regelspur
3.1. Andere Linienführung geplant Pläne und Finanzierung
Grundsätze zur Betriebsführung Schmalspur so lange wie möglich 3.2. Baubeginn 1934
3.3. Wie lange noch Schmalspur? Überleitung zum Regelspurbetrieb Die Betriebspausen
3.4. Eröffnung ohne Feier
4. Die Müglitztalbahn von 1938 bis heute
4.1. Die Baureihe 84
4.2. Die Altenberger Wagen
 

Verlag: Berlin : Transpress, Verlag für Verkehrswesen.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Preuß, Reiner