- Umfang/Format: 21 cm
- Anmerkungen: Zusatz wechselt||Ersch. monatl.||Leipzig : Mitteldt. Rundfunk anfangs||Halle (Saale) : Mitteldt. Verlag früher
- Schlagwörter: Mitteldeutschland, ; Kultur, ; Zeitschrift, Leipzig, ; Zeitschrift, Leipzig, ; Mitteldeutscher Rundfunk ; Zeitschrift
Juli 2004
•
' Hörspiel /Essay / Lesezeit ,12. Eine Frau wie der Mond: 1 Anton Tschechow und Olga ''' Knipper in Briefen 2 2 6 Kabarett Böhnke und Lange nunmehr auf getrennten Pfaden 56 r., Kriminalhörspiel
- Krimisommer mit Sherlock
Holmes und Dr. Watson
62
MDR Literaturpreis 2004
Das Publikum entschied wie die Jury
69
Die Kurzgeschichte Martin Gülich: Toter Mann
71
Editorial
4
TRIANGEL-Serie Vergessene Hanse in Mitteldeutschland: Frauen contra Hanse: Quedlinburger Hansespuren führen in die Hölle
30
Radiomuseum Der „CE 48" — ein kleiner Vogtländer
152
Das historische Konzert Ein Erdiger Himmel:
Mahlers „Lied von der Erde"
15
Musikfeature „Zehn kleine
Symphoniechen, die..."
„Leb' wohl mein Saitenspiel!"
18
Musik aus Tonfilm und Röhrenradio
Eine Erfolgsstory:
Will Meisel — Komponist und Musikverleger
21
Die Orgel
„kunsterfahrner Orgelbauer allhier":
Die Zuberbier-Orgel in der Köthener Schlosskapelle
38
Musikfeature
Tradition als Aufbruch begreifen: Das Neue Bachische Collegium Musicum zu Leipzig
44
Jazz
Solitär auf dem Sopransaxöphon — Steve Lacy
46
Neue Musik
„Überall bin ich ein Fremder" Vinko Globokar
52
Kulturpolitik
Fit für den Arbeitsmarkt? Musikschulabsolventen unter die Lupe genommen
FIGARO-Fragebogen 90 FIGAROS Fragen an: Friedrich Schorlemmer
Glosse 92
Der Mai in Deutschland TRIANGELS politischer Monatsrückblick von
Peter Zudeick 94
Verlag: Halle : Mitteldt. Rundfunk.