7 KURZ NOTIERT
10 NADJA ROSMANN
Occupy Empörung!
Warum die Politik uns als Handelnde braucht
15 ENNO SCHMIDT
Grundeinkommen
als Lockvogel
Immunisierung gegen neues Denken?
16 MICHAEL OLBRICH-MAJER
Agrarwochen im Winter Ein Blick auf anstehende Branchentreffen
17 RENEE HERRNKIND
Unsichtbares wird sichtbar Alles fängt mit den richtigen Samen an
18 MATTHIAS HEITZER
Zu ku nfts-Vis ionen zum Thema Geld Ein Kongress will die
Finanzkrise multiperspektivisch behandeln
19 KURZ NOTIERT
20 MICHAEL SCHMIDT
Grundrisse einer
neuen Schule
Wie sich Keime für das Neue im Bestehenden setzen lassen
24 ALBERT SCHMELZER
Die Sache mit
den Gummibärchen Erfahrungen an der inter kulturellen Waldorfschule Mannheim
26 SILKE KIRCH
Jedem Kind sein Instrument Ein Projekt zieht Zwischenbilanz
27 INGEBORG WOITSCH
Die Teppiche
Eine Geschichte zum Thema Schönheitsoperationen
29 SILKE KIRCH
Filter
Die Lebensfäden-Kolumne 31 KURZ NOTIERT
34 KAI TSCHANTNER
Schicksalsmuster der Angst Wenn Angst-Störungen aus früheren Leben stammen
38 FRANK MEYER
Das Ohr: Alles ist Klang Die Gesundheitskolumne
40 NICOLA EIERION
Mit Leib und Seele heilen Eine psychosomatische Initiative stellt sich vor
42 BARBARA CHALOUPEK
Wo tut's am besten? Selbsterfahrung mit Medikation über die Haut
60 NEUE BÜCHER UND MEHR
63 CHRISTOPH KÜHN
Mutter Erde in Berlin
Zu Besuch im „Atelier Natalis"
KURZ NOTIERT
INTERVIEW VON RÜDIGER SÜNNER
Ohne Geist
kein Organismus
Im Gespräch mit dem Biologen Bernd Rosslenbroich
ANNA-KATHARINA DEHMELT
Zufall oder Kosmos-Ich Steiners Verständnis der Evolution von Welt und Mensch
SEBASTIAN GRONBACH
Du bist Evolution! Ein Zwischenruf
RUPERT NEUDECK
Das Haben ist kein Nummer-Girl
Betrachtungen zu einer vernachlässigten Kategorie
55 KURZ NOTIERT
56 VERA KOPPEHEL
Lizenz zum Lesen
Eine anthroposophische Buchhandlung im Spagat
59 RAINER PATZLAFF
„Warum dürfen Waldorfkinder nicht fernsehen?"
Fragen an das Anthro Universum